Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Komm in meine Küche! (eBook)

Eine deutsche Kleinstadt, 21 Nationen, ein gemeinsames Kochbuch

*****

eBook Download: EPUB
2020 | 1. Auflage
192 Seiten
Gräfe und Unzer (Verlag)
978-3-8338-7607-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Komm in meine Küche! -  Aveen Khorschied,  Mehmet Ismail Birinci
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein Multikulti-Kochbuch für Liebhaber der internationalen Küche!   Stellen Sie sich vor, Sie sind bei Ihren Nachbarn um die Ecke zum Essen eingeladen. Es gibt türkisch gefüllte Weinblätter, katalanische Escalivada, russische Blini und britischen Apple Crumble mit Vanilleeis. Gar nicht so unwahrscheinlich, denn in jeder deutschen Kleinstadt leben unterschiedliche Nationalitäten und Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen. Sie kommen in diesem Kochbuch zu Wort.   Puchheim kocht international Die Kleinstadt Puchheim in der Nähe von München ist der Wohnort von mehr als 115 verschiedenen Nationen. Hier leben Anna Nagel aus Ungarn, Asma al Zoubi aus Jordanien, Stamatios Makryonitis aus Griechenland und Zourahatou Assoumanou-Mamanh aus Togo. Sie alle lieben es, Gerichte aus Ihrer Heimat zu kochen. Die beiden Quartiermanager aus Puchheim, die auch Autoren des Kochbuchs sind, haben mit Ihnen zusammen daran gearbeitet, ihre Lieblingsgerichte in einem Buch vorzustellen.   Ein Blick hinter die Kulissen Dem modernen und sehr hochwertig gestalteten Kochbuch gelingt es, einen persönlichen Blick in die Küchen der Puchheimer Menschen zu wagen. Ob High-End-Ofen oder Gasherd, ob typisch marokkanisches Geschirr oder orientalische Stoffe - die Begegnungen sind sehr persönlich und die Köche und Köchinnen verraten neben Ihren Lieblingsrezepten auch Familiengeschichten aus ihrer Heimat.   Kochen Sie doch mal zusammen mit ihren Nachbarn ... ... ein typisches Gericht aus Syrien. Zum Beispiel Falafel mit Sesamsoße oder Harissa - ein fantastischer arabischer Grießkuchen. Oder Sie reisen kulinarisch nach Afghanistan, Georgien und Italien. Dort gibt es: - Quabeli Palau - ein würziges Reisgericht aus Afghanistan - Chinkali - gewürzte Teigtaschen aus Georgien - Ragù Napoletana - Pasta mit würzigem Ragu aus Italien    In dem Kochbuch, das auch ein wunderschönes Geschenk für Reisefans ist, lernen Sie nicht nur Gerichte aus aller Welt kennen, Sie blicken auch ganz persönlich in die Geschichte von Puchheims Gesellschaft. Diese wird bereichert durch Einflüsse aus der ganzen Welt. Das Buch ist eine Einladung, auch in Ihrer Heimatstadt einmal mit Nachbarn aus aller Welt zusammen zu kochen und zu essen.

Aveen Khorschied stammt aus dem Irak und arbeitet als Quartiersmanagerin und Sozialberaterin in Puchheim. Dank ihrer Überzeugungskraft und Organisationstalent konnte das Projekt erfolgreich durchgeführt werden.

Aveen Khorschied stammt aus dem Irak und arbeitet als Quartiersmanagerin und Sozialberaterin in Puchheim. Dank ihrer Überzeugungskraft und Organisationstalent konnte das Projekt erfolgreich durchgeführt werden.Mehmet Birinci arbeitet als Quartiersmanager in Puchheim und unterrichtet an der Hochschule München. Der Sozialwissenschaftler hat das Konzept für das Buchprojekt entwickelt und die Menschen sowie die Gerichte authentisch in Szene gesetzt.

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofenhinweis
Wie dieses Buch entstand
Zourahatou Assoumanou-Mamanh
Brikhna Mosazei
Mohammad Maruan Saef
Rachel Heinicke
Anna Nagel »Panni«
Asma al Zoubi
Elenora Stefanova
Stamatios Makryonitis
Ciro Carraturo
Maia Budagova
Barakat Bustan Faraj
Barbara Peschel
Monica Nickisch
Arzu Kaya
Maria Götz
Teresa Beilmaier
Joso Radocaj
Sumaya Younus Matti
Rim Sliti
Naima Elmeskine
Russische Küche
Freundschaft
Aishwerya Pandithangam
Danke an …
Die Co-Autorin
Der Autor

Erscheint lt. Verlag 2.9.2020
Reihe/Serie GU Länderküche
Kochen & Verwöhnen
Kochen international
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Schlagworte alle an einen tisch • British • gemeinsam kochen • Gemeinschaft • Gerichte • GU • Irak • Italienisch • Jerusalem • Kochen • Länderküchen • Multikulti Küche • multikulturell • Nachbarschaft • Naher Osten • orientalisch • Palästina • regional • Reis • Rezepte • Tajine • Türkisch • Vielfalt
ISBN-10 3-8338-7607-7 / 3833876077
ISBN-13 978-3-8338-7607-3 / 9783833876073
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 22,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich