Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schöner neuer Orient

Berichte von Städten und Kriegen

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2003 | 2., durchgesehene Auflage
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-50208-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schöner neuer Orient - Navid Kermani
CHF 27,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Erhellend, ernüchternd, irritierend: Navid Kermanis brillante Reportagen machen das scheinbar Irrationale des Orients verständlich, das Fremde beängstigend vertraut. Sie führen uns zwischen Ägypten und Indonesien in all jene Regionen der islamischen Welt, die heute im Brennpunkt stehen: der Nahe Osten ebenso wie Zentralasien, Iran ebenso wie Pakistan. So präzise er einzelne Situationen und Menschen schildert, so weisen doch die Schlüsse, die er zieht, immer über den Gegenstand seiner Reportage hinaus. Es sind Analysen auch unserer Welt, die aus der konkreten Erfahrung erwachsen.
Der Krieg als Wirtschaftsunternehmen, Städte, die ihren Zerfall organisieren, die Hauptstadt des größten muslimischen Landes als Tempel des Konsums, der religiöse Extremismus als die perfideste Form der Globalisierung - der Orient, den Navid Kermani bereist, hat mit den hübschen Märchen aus tausendundeiner Nacht so wenig zu tun wie mit den finsteren Klischees von Allahs bärtigen Kriegern. Die Welt, die sich in seinen Reportagen auftut, ist modern, erschreckend modern sogar: In vielen Aspekten nimmt sie vorweg, was auch unseren Wohlstandsgesellschaften droht, wenn ihre Fliehkräfte übermächtig werden sollten. Immer umfassendere Ordnungsstrukturen regulieren unser Leben wirtschaftlich, technologisch und politisch und führen zu einer Angleichung der Lebensverhältnisse und Werte. Zugleich wächst die Kluft zu jenen Ländern, Regionen oder Stadtvierteln, die mit der Entwicklung nicht mehr mithalten, bis sie gänzlich von unserer Realität abgekoppelt sind - um am Ende um so gewaltsamer in unser Bewußtsein zurückzukehren.

Kermani

"Journalismus im besten Sinne." (Elisabeth Kiderlen, Badische Zeitung)
"Kermani tut mehr, als bloß zu berichten. Er inszeniert seine Berichte, verwandelt die Recherche in ein Minidrama, mit Guten und Bösen, Häschern und Märtyrern und den abenteuerlichsten Peripetien. Shakespeare hätte seine Freude daran gehabt." (Stefan Weidner, DIE ZEIT)

Zusatzinfo mit 6 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 121 x 203 mm
Gewicht 357 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Schlagworte HC/Reiseberichte, Reiseerzählungen/Naher Osten • HC/Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte • Islamische Länder /Reiseberichte • Orient; Politik/Zeitgesch. • Reportagen
ISBN-10 3-406-50208-3 / 3406502083
ISBN-13 978-3-406-50208-8 / 9783406502088
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20