Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Zeitalter des Imperiums - Guilietto Chiesa

Das Zeitalter des Imperiums

Europas Rolle im Kampf um die Weltherrschaft
Buch | Softcover
230 Seiten
2003
EVA Europäische Verlagsanstalt
978-3-434-50550-1 (ISBN)
CHF 22,25 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Krieg gegen den Terror wird die Welt noch bis in die nächste Generation beherrschen. Dass Jugoslawien, Afghanistan und Iran nur Etappen eines Krieges waren, der der Bewahrung von Amerikas Machtmonopol dient, haben wir inzwischen verstanden. Das eigentliche Ziel jedoch, so Chiesa, ist die Unterwerfung der einzigen Macht, die Amerika die Weltherrschaft streitig machen wird: China. In dieser Auseinandersetzung fällt den europäischen Staaten eine zentrale Aufgabe zu: Europa verfügt nicht nur über die wirtschaftlichen, ökonomischen und Bevölkerungsressourcen, sondern zuallererst über die geistigen und moralischen Kräfte, um die Globalisierung des Denkens, die Verschleierung der Wirklichkeit durch die Medien aufzubrechen und die Balance der Mächte zu gewährleisten. Dieses Buch ist ein Appell an Europa: für ein größeres Selbstbewusstsein, eine wirksame Opposition gegen den Krieg, für eine neue Art der Politik.

Giuletto Chiesa gehört zu den bekanntesten Journalisten Italiens. Er war 20 Jahre Auslandskorrespondent für 'La Stampa' in Moskau und machte sich mit engagierten und kritischen Reportagen und Dokumtentationen einen Namen. Buchveröffentlichungen: 'Afghanistan, anno zero' (2001) und 'G8 / Genova' (2001).

Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 302 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte China • China; Politik/Zeitgeschichte • Europa • Europa; Politik/Zeitgeschichte • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Imperium • Terrorismus • USA • USA; Politik/Zeitgesch. • USA; Politik/Zeitgeschichte • Weltherrschaft • Weltordnung • Weltpolitik • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-434-50550-4 / 3434505504
ISBN-13 978-3-434-50550-1 / 9783434505501
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70