Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erklärte Kriege - Kriegserklärungen

Essays

(Autor)

Otto Kallscheuer (Herausgeber)

Buch | Softcover
196 Seiten
2003 | 1., Aufl.
EVA Europäische Verlagsanstalt
978-3-434-50562-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erklärte Kriege - Kriegserklärungen - Michael Walzer
CHF 20,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Gibt es einen gerechten Krieg und wie ließe er sich begründen? Fände sich eine Begründung, welches wären die Folgen? Unter diesen beiden Leitfragen beschäftigt sich Michael Walzer seit 30 Jahren mit den Formen staatlicher Gewalt. Der hier vorliegende Band versammelt die Stationen dieser Auseinandersetzung mit dem Ziel, sie für die aktuelle Debatte, den Kampf gegen den Terror und das Selbstverständnis kritischer Gesellschaftsbetrachtung, fruchtbar zu machen. Der erste Teil fragt: Wie ist eine Ethik des Krieges beschaffen? Und wie steht es um die Politik der militärischen Intervention aus humanitären Gründen? Im zweiten Teil werden die wichtigsten Stationen seit dem Ende des Vietnamkriegs aufgeführt: die militärischen Einsätze in Somalia, im Golfkrieg und im Kosovo. Am Ende stehen selbstverständlich Überlegungen zum gerechten Krieg nach dem 11. September. Hier ist eine glaubwürdige linke Position zu formulieren, heißt für ihn zweierlei: sich von einer reflexhaften Solidarität mit den "Verdammten dieser Erde" zu lösen und - in durchaus patriotischer Absicht - die Verwundbarkeit der eigenen Gesellschaft samt ihrer Institutionen anzuerkennen und ihre Werte zu verteidigen.

Michael Walzer, Jahrgang 1936, ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Denker. In seinem umfangreichen Werk widmet er sich immer wieder den Fragen von Gerechtigkeit, Pluralität und dem Erhalt des demokratischen Gemeinwesens. Seit 1980 lehrt er am Institute for Advanced Study, Princeton. Neben vielfältigen akademischen Tätigkeiten ist er Herausgeber der Zeitschrift 'Dissent'.

Übersetzer Christina Goldmann
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 265 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte 11. September • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft • Krieg • Krieg gegen den Terror(ismus) • NATO • USA • Weltpolitik
ISBN-10 3-434-50562-8 / 3434505628
ISBN-13 978-3-434-50562-4 / 9783434505624
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70