Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Geschichte der AUDI Markenzeichen

Die Geschichte der AUDI Markenzeichen

Buch | Hardcover
160 Seiten
2002 | 2. Auflage
Delius Klasing (Verlag)
978-3-7688-1415-7 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Marken sind Namen von Produkten, ihre dafür gewählten Zeichen signalisieren Kontinuität der Inhalte und sichern vor allem die rasche Wiedererkennbarkeit. Im Automobilbau sind Marken unverzichtbar, denn ohne Markierung versinken Autos im Heer der anonymen Masse von Beliebigkeit.
Die AUDI AG legt mit diesem Buch erstmals eine Geschichte ihrer Markenzeichen vor und breitet damit eine erstaunliche Fülle von Insignien vor dem Leser aus, einschließlich aller ihrer Vorgängerunternehmen: So findet sich das H mit der Krone von Horch ebenso wie die AUDI-1, das Flügel-W von Wanderer und die zahlreichen DKW-Zeichen. Ausführlich werden sie in ihren sich verändernden Formen vorgestellt und in zeitliche und sachliche Zusammenhänge gerückt.
Die Vier Ringe, 1932 mit Gründung der Auto Union aus den vier sächsischen Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer als Markenzeichen etabliert, finden sich heute noch im Audi-Markenzeichen als tragendes Element. Auch die nach Liquidierung der Chemnitzer Auto Union im Jahre 1948 von SAW und IFA fortgesetzte Auto Union-Tradition wird ausführlich in die Darstellung einbezogen.
Reihe/Serie Edition Audi Tradition
Sprache deutsch
Maße 216 x 247 mm
Gewicht 820 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Schlagworte Audi • Edition Audi Tradition
ISBN-10 3-7688-1415-7 / 3768814157
ISBN-13 978-3-7688-1415-7 / 9783768814157
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich