Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eine kleine Geschichte der Kneipe

Vom faszinierenden Treiben rund um den Tresen

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2020
riva (Verlag)
978-3-7423-1434-5 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine Kneipe ist ein Raum mit Zapfhahn, Tresen und ein paar Tischen. Außerdem gibt es da einen Wirt oder eine Wirtin, die den Laden schmeißen. Speisen stehen eher nicht auf dem Programm, abgesehen vielleicht von Kleinigkeiten. In Kneipen gingen schon die Sumerer vor über 4000 Jahren, um sich von der Welt und ihrem Gewusel für eine Weile zu verabschieden. Ein seltsamer, widersprüchlicher Ort: Man ist dort öffentlich und zugleich unter sich. Zu allen Zeiten wurde in Kneipen getrunken und geredet, gesungen und getanzt, gespielt, geliebt und gemordet. Wie sich das im Lauf der Zeit gestaltet hat, davon erzählt dieses Buch - süffig, hochprozentig.

Bernd Imgrund wurde 1964 in Köln geboren und mit Kölsch getauft. Er war Messdiener, Kriegsdienstverweigerer und Redakteur. Seine 30 Romane und Sachbücher beschäftigen sich u. a. mit Köln, historischen Gaststätten, Tischtennis und Skat. Außerdem veröffentlichte er die Reisereportage Kein Bier vor Vier. Meine 100-tägige Kneipentour durch die Republik. Er lebt mit seiner Frau in der Kölner Südstadt.

"[...] eine süffige Sammlung all dessen, was es sich (tatsächlich!) über Kneipen zu wissen lohnt - fast so unterhaltsam wie ein langer Abend am Tresen." stern, 12.11.2020 "Liebevoll, süffig und gehaltvoll [...]", goldstueck.com/29.10.2020 "In diesem süffig geschriebenen Büchlein sind wunderbare Geschichten aus der Welt der Kneipe(n) zusammengetragen." Glaube und Leben, 19.09.2021

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 208 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Getränke
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alkohol • Anekdote • Anekdoten • Anstoßen • Arbeiter • Arbeiterschaft • Atmosphäre • Aufschwung • ausgeben • Ausschank • Austausch • Bar • barabend • beliebt • Beliebtheit • Bier • Boazn • Buch • buch neuerscheinung 2020 • Charakter • DART • Darts • Dartscheibe • einzigartig • Essen • feierabendbier • Flipper • Freizeit • Frühschoppen • Gemeinsam • Gemeinschaft • Gemütlich • Geschenk • Geschenkbuch • geschenk idee • Geschichte • gesellig • Getränk • Gruppe • Institution • interessant • Kartenspiel • Kartenspiele • Kneipe • Kult • Kultig • Kultur • Kulturgeschichte • kurios • kurzer • Lokalrunde • Mittelpunkt • neuerscheinung 2020 • prosit • Prost • Runde • Sammlung • sauflied • Schnaps • Skat • Snack • Sonntag • sonntagsstammtisch • Spelunke • Spiel • Spiele • Spielkarten • Stammgast • Stammkneipe • Stammtisch • stammtischbruder • Stammtische • Stimmung • Theke • Treffen • Treffpunkt • Tresen • Trinken • Trinkhalle • Trinkkultur • Trinklied • trinskpruch • unterhalten • unterhaltend • Unterhaltung • Urig • Verändern • Wandel • Wandeln • Wirt • Wirtschaft • Wirtshaus • Wissen • Wissenswertes • Zeit • Zeitvertreib • Zusammenkommen • Zusammenkunft • Zusammensein
ISBN-10 3-7423-1434-3 / 3742314343
ISBN-13 978-3-7423-1434-5 / 9783742314345
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
CHF 24,90
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15