Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Lipizzaner. Italienische Ausgabe

Ein Begleiter für die Besucher der Spanischen Hofreitschule und des Lipizzaner-Museums

(Autor)

Buch | Softcover
172 Seiten
2002
Styria Premium in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
978-3-222-12918-6 (ISBN)
CHF 17,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
A richly illustrated account of the history of the Lipizzans, Europe's oldest breed of cultural horses, and the Spanish Riding School of Vienna.

Der wissenschaftliche Leiter des Lipizzaner-Museums in der Wiener Stallburg schildert die Geschichte der ältesten Kulturpferderasse Europas von ihren Anfängen in Lipica – wo sie auf dem Karster Gestüt bei Triest seit 1580 gezüchtet wurde – bis heute.

Der Nachwuchs der Stammhengste Pluto, Conversano, Favory, Neapolitano, Siglavy und Maestoso steht auch heute noch für alten imperialen Glanz und Tradition. Das einzigartige Fotomaterial und zahlreiche Zeichnungen bieten einen interessanten Überblick über Geschichte, Aufzucht und Ausbildung der „weißen Pferde“.

Eine Reise in die Geschichte der Spanischen Hofreitschule, zu den prunkvollen Karussells der Winterreitschule – der Bühne der Lipizzaner – und ein Besuch in der Stallburg vervollkommnen den Band.
Erscheint lt. Verlag 10.7.2002
Zusatzinfo durchg. vierfarb.
Sprache italienisch
Maße 195 x 260 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Sachbuch/Ratgeber Sport Reiten / Pferde
Schlagworte Lipizzanermuseum • Stallburg • Wien
ISBN-10 3-222-12918-5 / 3222129185
ISBN-13 978-3-222-12918-6 / 9783222129186
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
CHF 39,90
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
CHF 19,90