Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Tannhäuser -

Tannhäuser

DVD Video
2009
Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH / Poing (Hersteller)
978-3-941311-12-1 (ISBN)
CHF 46,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Untertitel: DE; FR; EN; IT; ES
Nach Nikolaus Lehnhoffs erfolgreichen Inszenierungen von Wagners Parsifal, Lohengrin und Tristan und Isolde präsentiert Arthaus Musik die gefeierte Produktion von Wagners Tannhäuser aus dem Festspielhaus Baden-Baden 2008. Nikolaus Lehnhoffs Inszenierung basiert auf der Pariser Fassung des Komponisten, die eine erweiterte Venusberg-Szene aufweist, und mit den Ballettszenen in der Choreographie von Amir Hosseinpour und Jonathan Lunn einen künstlerischen Höhepunkt erfährt. Die im minimalistischen Stil konzipierte Bühne Raimund Bauers und die pointierte Inszenierung Nikolaus Lehnhoffs macht diesen Tannhäuser zu einer der zentralen zeitgenössischen Interpretationen dieses Werks im europäischen Musiktheater. Bonus-Material: Tannhäuser Der Revolutionär (Interviews mit dem Leitungsteam und den Sängern sowie Backstage-Einsichten der Produktion).

Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.

Erscheint lt. Verlag 26.3.2009
Reihe/Serie Arthaus Musik
Sprache deutsch
Maße 140 x 190 mm
Gewicht 196 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
ISBN-10 3-941311-12-3 / 3941311123
ISBN-13 978-3-941311-12-1 / 9783941311121
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?