Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Backen mit Pasta Madre - Vea Carpi

Backen mit Pasta Madre

Meine Rezepte für herzhaftes und süßes Brot mit Mutterhefe

(Autor)

Irene Hager (Urheber)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2020
Edition Raetia (Verlag)
978-88-7283-721-4 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Vielseitig und gesund: Pasta Madre ist eine milde italienische Sauerteig-Variation. Bäuerin Vea Carpi verrät ihre Rezepte und Lebensphilosophie rund um die „Mutterhefe“.
Das traditionelle Backen mit Pasta Madre braucht Zeit und entschleunigt, das Brot wird dafür besser und bekömmlicher! Die Mutterhefe kann man selbst ansetzen, vermehren oder auch über Online-Tauschbörsen erhalten.
Veas Pasta Madre ist bereits 70 Jahre alt. Damit backt sie im Herbst Früchtebrot, zu Weihnachten den Panettone, im Frühling das Ostergebäck und im Sommer das Kräuterbrot. Eine vielfältige Palette gesunder Rezepte.
Das Backbuch von Vea Carpi zeigt in einfachen Schritten, wie man zu Hause selber Brot backen kann. Mit der Pasta Madre, dem Sauerteig aus Weizen, ist man unabhängig von Hefe aus dem Supermarkt und kann sowohl herzhaftes Gebäck, als auch Panettone, Zimtschnecken und andere süße Hefeteige selber herstellen.Mit vielen Tipps und Tricks: Brot im Topf backen, Brot aus der Toskana, Lievito Madre - was ist das?, Brot backen mit Sauerteig, Süßes backen mit Sauerteig, welches Zubehör ist sinnvoll?, Brot backen für Anfänger, erste Schritte Brot backen.

Carpi, VeaVea Carpi: Geboren 1975, hat Politikwissenschaften in Florenz studiert. Aus Liebe zieht sie 2001 ins Trentino, auf einen Bergbauernhof im Fersental.Köchin, Bäuerin mit einer ausgeprägten Leidenschaft für Wolle (sie spinnt, sie filzt, sie strickt, sie färbt mit natürlichen Farben). Sie lebt am Hof mit ihren drei Kindern und ihrem Mann. Gemeinsam betreiben sie auch Urlaub auf dem Bauernhof. Hager, IreneIrene Hager: Geboren 1970, Studium der Pädagogik und Germanistik. Seit 1996 als Museumspädagogin, Projektleiterin, Ausbildnerin und Kuratorin tätig. Filzlehrerin an der Winterschule in Ulten. Referentin zum Thema Kräuterkunde, Sagen und Mythen.

Besonders authentische, natürliche und sympathische Erzählweise.
Kaisergranat

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo viele Fotos und liebevolle Zeichnungen
Verlagsort Bozen
Sprache deutsch
Maße 192 x 29 mm
Gewicht 988 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Backen
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Backtriebmittel • Blechpizza • Brot • Brot backen • brot backen buch • brot backen gusseisen • brot backen sauerteig • brot backen traditionell • brot backen zubehör • Brot im Topf backen • Brottradition • buch brot backen sauerteig • Colomba • Colomba italienisches Hefegebäck • Colomba: italienisches Hefegebäck • Gebäck • Gusseisen • Gusseisen Brot backen • Hartweizen • Kastanienbrot • keine Hefe • lievito madre • Lutz Geissler • mdr brot backen • mit Sauerteig Hefegebäck backen • Mutterhefe • Panettone • Panettone: italienisches Weihnachtsgebäck • römertopf brot backen • Sauerteig • Sauerteig Brot backen • Sauerteig, mild • Sauerteig, milde • selber Brot backen • Tradition • Trendthema • Trendthema Brot backen • unabhängig von Hefe • Weizen • Weizensauerteig • Weizen Sauerteig • wie backe ich selber Brot? • wilde hefen • Zimtschnecken • Zimtschnecken - einfach selbst gemacht • Zimtschnecken selber machen
ISBN-10 88-7283-721-9 / 8872837219
ISBN-13 978-88-7283-721-4 / 9788872837214
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich