Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Autogenes Training Das Original-Übungsbuch

Die Anleitung vom Begründer der Selbstentspannung

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2020 | 27. Auflage
Trias (Verlag)
978-3-432-11035-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Autogenes Training Das Original-Übungsbuch - J.H. Schultz
CHF 19,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gelassen, konzentriert und leistungsfähig
Seit über 80 Jahren bewährt: Diese Original-Anleitung von Prof. Schultz bietet einen einfachen Einstieg in die Grundstufe des Autogenen Trainings. Schritt für Schritt kommen Sie so zu tiefer Ruhe und fühlen sich erfrischt und gestärkt. Sie lernen, wie Sie mit kurzen Leitsätzen ganz gezielt Verhaltensänderungen bei belastenden Situationen herbeiführen können.
- Knapp, präzise, übersichtlich - der bewährte Einstieg
- Hilfreich bei Schlaflosigkeit, Prüfungsangst und Schmerzen
- Mit Ihrem persönlichen Leitsatz positive Veränderungen einleiten
Entdecken Sie das Autogene Training als effektiven Anti-Stress-Schutz in Ihrem Alltag.

Prof. Dr. Dr. J. H. Schultz - 1884 in Göttingen als Sohn eines Pfarrers geboren - habilitierte sich nach dem Medizinstudium mit einer neuropsychiatrischen Arbeit. Seine empirisch-naturwissenschaftliche Ausbildung prägte die Art, in der er das ressourcenorientierte Verfahren des Autogenen Trainings in den 20er-Jahren entwickelte. Erst nachdem die körperlichen Veränderungen beim Autogenen Training nachgewiesen waren, veröffentlichte er 1932 seine Monografie. Bereits bei seinem Tod 1970 war das Autogene Training das verbreitetste Entspannungsverfahren im deutschen Sprachraum. Seither hat es weiter an Bedeutung gewonnen, wozu die Arbeit der von J. H. Schultz gegründeten "Deutschen Gesellschaft für ärztliche Hypnose und Autogenes Training" beiträgt. Dr. med. Dr. phil. Klaus Thomas D. D. (1915–1992) leitete viele Jahre die von ihm gegründete "Ärztliche Lebensmüdenbetreuung Berlin". Seine Arbeit, die von ihm geleiteten Kurse sowie zahlreiche Bücher ließen ihn zu einer der international führenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet des Autogenen Trainings und der Hypnose werden. So war er auch Präsident der "Europäischen Gesellschaft für Ärztliche Hypnose". Dr. Siegfried Stephan (* 1955), Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, spezielle Schmerztherapie, Psychoanalytiker (DGIV, DGPT), erlernte schon als Student das Autogene Training und die Hypnose von Prof. D. Langen, einem Schultz-Schüler. Er ist seit 20 Jahren in eigener Praxis niedergelassen, Lehrbuchautor eines Hypnosebuches, Lehrbeauftragter für Autogenes Training an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und stellvertretender Vorsitzender der "Deutschen Gesellschaft für ärztliche Hypnose und Autogenes Training".

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 168 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte AT • Autogenes Training • Autogenes Training/Ratgeber • Begründer des AT • Entspannung • Entspannungstechnik • Johannes Heinrich Schultz • Leitsätze • Schultz • Selbstentspannung
ISBN-10 3-432-11035-9 / 3432110359
ISBN-13 978-3-432-11035-6 / 9783432110356
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95