Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Fotografieren in der Natur -  Daniel Eggert,  Mark James Ford,  Uwe Hasubek,  Radomir Jakubowski,  David Köster,  Ines Mondon,  Bernhard

Fotografieren in der Natur (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
328 Seiten
Rheinwerk Fotografie (Verlag)
978-3-8362-6814-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,90 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Draußen sein, die Natur erleben und sie in all ihren Facetten fotografieren - das können Sie mit diesem Buch. Schritt für Schritt lernen Sie in zahlreichen Praxiskapiteln mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, wie Sie beeindruckende Landschaften, spektakuläre Wetterphänomene, einzigartige Tierporträts und verträumte Nahaufnahmen fotografieren. So erweitern Sie mit jedem Bild Ihre technischen und gestalterischen Kenntnisse. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und halten Sie Ihr Lieblingsmotiv im Bild fest!

Die Natur fotografisch entdecken:

  • Zahlreiche Praxiskapitel mit Motivideen
  • Beeindruckende Landschaften fotografieren
  • Der Natur ganz nah: Makrofotografie
  • Vögel und Säugetiere im Porträt
  • Aufnahmen aus der Luft
  • Perspektive und Gestaltung
  • Gewitter und Polarlichter fotografieren
  • Schritt für Schritt zum Bild
  • Tipps für Ihre Kameraausrüstung
  • Besondere Objektive im Einsatz
  • Kreativ fotografieren



Daniel Eggert kam durch sein Interesse an Wetterphänomenen zur Fotografie. Nachdem der Fokus zu Beginn primär auf Aufnahmen von Gewittern lag, erweiterte sich sein Spektrum allmählich auf die Landschafts- und Naturfotografie im Allgemeinen. Seine bevorzugten Motive findet er in den Alpen, im Alpenvorland und auch in seiner schwäbischen Heimatregion. Für die Gewitterfotografie legt er in den Sommermonaten im gesamten süddeutschen Raum auch längere Strecken zurück. Seinen größten Erfolg feierte er als Runner Up beim Wildlife Photographer of the Year.
Erscheint lt. Verlag 28.9.2019
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
ISBN-10 3-8362-6814-0 / 3836268140
ISBN-13 978-3-8362-6814-1 / 9783836268141
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 107,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
CHF 22,45
Die große Fotoschule

von Thomas Bredenfeld

eBook Download (2023)
Rheinwerk Fotografie (Verlag)
CHF 58,50