Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen - Oliver Rhodius, Johannes Lofing

Kapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen

Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen
Buch
XXI, 445 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2019 | 5., durchg. u. digital angereicherte Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-27266-1 (ISBN)
CHF 98,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Werk beantwortet alle wichtigen Fragestellungen zur Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen. Es zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug, viele Fallbeispiele sowie einen Frage-Antwort-Katalog zu jedem Kapitel aus. 
Neue, durchgesehene und digital angereicherte 5. Auflage: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Oliver Rhodius hat langjährige Berufserfahrung im Backoffice von Privatbanken und arbeitet seit 2012 als Senior Consultant bei der Firma Banking Concepts AG, einer unabhängigen Managementberatungsgesellschaft für Banken und Finanzdienstleister, wo er sich maßgeblich mit der Besteuerung von Kapitalerträgen befasst. Nebenberuflich leitet Herr Rhodius seit vielen Jahren Seminare zum Thema Steuern in der Wertpapierabwicklung, Kapitalmaßnahmen und Steuerdokumentationen. Johannes Lofing beschäftigt sich seit mehr als 16 Jahren mit der Besteuerung von Kapitalanlagen nebst deren steuerlichen Abwicklungsprozessen und Reporting. Herr Lofing hat hierbei verschiedene Positionen bei Banken und Beratungsunternehmen eingenommen. Aktuell arbeitet er als Steuerexperte für einen großen deutschen Asset Manager im Bereich Verwahrstelle/ Depotverwaltung.

 Ertragsarten, Steuerpflicht und Kapitalertragsteuerabzug.- Kirchensteuerabzug.- Veräußerungsgewinne und -verluste.- Pauschale Besteuerung von Kapitalerträgen.- Fondsbesteuerung einschl. Investmentsteuerreform 2018.- Abstandnahme vom KESt-Abzug / Befreiungstatbestände.- Verlustverrechnung, Quellensteueranrechnung und Delta-Korrekturen.- Berechnung der Kapitalertragsteuer aus Sicht der Bankpraxis.- Depotüberträge.- Steuerbescheinigungen und Erträgnisaufstellungen deutscher Banken
Termingeschäfte.- Kapitalmaßnahmen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kalender
Zusatzinfo XXI, 445 S. 41 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 955 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Ertragsarten • Fondsbesteuerung • Investmentsteuerreform 2018 • Kapitalanlage • Kapitalerträge • Kapitalertragsteuerabzug • Kirchensteuerabzug • Steuerpflicht • Veräußerungsgewinne • Veräußerungsverluste • Vermögensverwaltung
ISBN-10 3-658-27266-X / 365827266X
ISBN-13 978-3-658-27266-1 / 9783658272661
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
CHF 39,15
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
CHF 22,40