Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mein Herz + meine Seele

Psychologie des Herzens: Ein Kardiologe und ein Psychotherapeut geben spannende Einblicke
Buch | Softcover
160 Seiten
2020
Trias (Verlag)
978-3-432-10757-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mein Herz + meine Seele - Volker Köllner, Eike Langheim
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
(M)ein Herz und (m)eine Seele - gemeinsam sind Sie stärker

Ihr Herz und Ihre Seele machen stets gemeinsame Sache - wussten Sie das? Ob alt oder jung, ob Frau oder Mann, ob akut betroffen oder nicht: Herz-Schmerz-Geschichten sind immer mit Leib und Seele verbunden.

Was der Volksmund schon immer wusste, nennt sich heute Psychokardiologie. Und ist eine spannende Entdeckungsreise in unser Ich, in unseren Körper, in unsere Psyche.

Zwei ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet sind hier fachübergreifend unterwegs und nehmen Sie mit auf die Reise zum Herzen und zur Seele. Endlich ein Buch, das diese so enge, wertvolle und empfindsame Beziehung ins rechte Licht rückt. Mit Übungen und Memo-Kärtchen zum Heraustrennen. Von Herzen alles Gute!

Prof. Dr. med. Volker Köllner ist Chefarzt der Abteilung Psychosomatik des Rehazentrums Seehof der Deutschen Rentenversicherung in Teltow. Er leitet die Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Charité in Berlin. Dr. med. Eike Langheim ist Chefarzt der Abteilung Kardiologie des Rehazentrums Seehof in Teltow. Judit Kleinschmidt ist Sporttherapeutin (DVGS) im Reha-Zentrum Seehof.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 160 x 217 mm
Gewicht 452 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Schlagworte Angst • Depression • Entspannung • Herz • Herzerkrankung • Herzinsuffizienz • Herz-Kreislauf-Erkrankung • Herzrhythmusstörung • Herzrhythmusstörung • Herzschrittmacher • Hypertonie • Psychische Erkrankung • Psychokardiologie • Psychosomatisch • Resilienz • Selbstfürsorge • Selbstfürsorge • Stress • Trauma • Traumatisierung
ISBN-10 3-432-10757-9 / 3432107579
ISBN-13 978-3-432-10757-8 / 9783432107578
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich