Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Natürlich fermentierte Nüsse

Die Entstehung gereifter Nusslaibe - Wie ich in Patagonien etwas komplett Neues entdeckte

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Abenteuer einer kernigen Verwandlung beginnt in Patagonien. Aus nichts Weiterem als Nüssen oder anderen Kernen, etwas Salz und selbst gemachten Fermenten entsteht etwas komplett Neues: Nusslaibe - große, bis über zwei Kilo schwere, natürlich fermentierte pflanzliche »Käse«.
Nusslaibe enthalten wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Durch die Fermentation verbessert sich die Verdaulichkeit der gesunden nusseigenen Eiweiße und Fette. Ein Nusslaib ist ein fantastisches vollwertiges Nahrungsmittel für eine enkeltaugliche Ernährung mit spannender Zukunft.
Stefanie Horn beschreibt ihren Weg zur Entwicklung dieses nachhaltigen veganen »Käses« in Selbstversorgung, die ohne Tierhaltung gelingt. Schritt für Schritt erklärt sie einfache bis komplexe Rezepte bis hin zu technischen Daten für eine professionelle Produktion der laktosefreien Laibe. Kreativ, klar und humorvoll folgen Biografisches und Praxiswissen im Wechsel. Die Autorin stellt eine Parallele in Aussicht zwischen dem Fermentierungsprozess von Nüssen und einer Transformation unserer heutigen Welt.
Inspirierend für alle, die sich für eine unabhängige Versorgung mit Lebensmitteln interessieren und wissen wollen, wie etwas komplett Neues entsteht!

Stefanie Horn lebt seit 2006 in Argentinien. 2009 zog es die Gesundheitsberaterin in die Natur Patagoniens, wo sie seitdem lebt. Durch Bioanbau und eigene Herstellung von Lebensmitteln eröffnete sich ihr dort eine neue Lebensweise. Dabei sind die Nusslaibe entstanden. Es folgten Seminare zu diesem Thema und die Gründung der Produktlinie »QueSemilla« (»WelchKern«) mit professioneller handwerklicher Produktion großer Nusslaibe und Verkauf an Naturkostläden innerhalb Argentiniens und auf regionalen Märkten in Patagonien.

INHALT
Teil 1: die Basis 19
Nicht fermentierte Cremes 41
Das Fermentieren beginnt 49
Kürbiskern-Algen-Aufstrich 61
Sonnenblumenlaib 66
Cashewlaib 67
Minilaib 70
Sie reifen von weich bis hart 73

Teil 2: große Laibe 89
Die perfekte Konsistenz 90
Einige Herausforderungen 101
Tuch-Press-Technik 106
Neue Technik mit Ringen 110
Trocknen und Pflegen 124
Die Reifung 131
Aufbewahrung und Haltbarkeit 137

Teil 3: Kreativität 143
Geschmacksrevolution durch verschiedene Fermente 146
Die Welt der Kräuter und Gewürze 154
Weitere Nusslaib-Delikatessen 161
Pizza-Aufstrich 172
Kokosbutter 173

Teil 4: neue Blickwinkel175
Warum sollte man Nüsse und Kerne fermentieren? 176
Die guten Bakterien im Nusslaib 178
Ein Lebensmittel für die Zukunft 181

Erscheinungsdatum
Illustrationen Silvia Tänzer, Stefanie Horn, Fernando López Lobos
Zusatzinfo zahlreiche farbige Fotos und Tabellen
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 175 x 245 mm
Gewicht 464 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Argentinien • Cashew • Cashewnüsse • Fermentation • Fermentierung • käseersatz • Konservierung • Lebensmittel selbermachen • Nüsse • Nusslaib • Patagonien • Selbermachen • Selbstversorgung • vegane Küche • veganer Käse
ISBN-10 3-89566-392-1 / 3895663921
ISBN-13 978-3-89566-392-5 / 9783895663925
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich