Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mitternacht in Tschernobyl

Die geheime Geschichte der größten Atomkatastrophe aller Zeiten
Buch | Hardcover
640 Seiten
2019 | 2. Auflage
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-002538-8 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In seinem Tschernobyl-Thriller deckt Adam Higginbotham auf, was wirklich geschah. Mit großer Erzählkunst und basierend auf intensiver Recherche zeichnet er nach, wie am frühen Morgen des 26. April 1986 der Reaktor 4 des Kernkraftwerks in Tschernobyl explodierte und die schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte auslöste.

Seither gehört Tschernobyl zu den kollektiven Albträumen der Welt: eine gefährliche Technologie, die aus den Rudern läuft, die ökologische Zerbrechlichkeit und ein ebenso verlogener wie unachtsamer Staat, der nicht nur seine eigenen Bürger, sondern die gesamte Menschheit gefährdet.

Wie und warum es zu der Katastrophe kam, war lange unklar. Adam Higginbotham hat zahllose Interviews mit Augenzeugen geführt, Archive durchforstet, bislang nicht veröffentlichte Briefe und Dokumente gesichtet. So bringt er Licht in die Geschichte, die bislang im Sumpf von Propaganda, Geheimhaltung und Fehlinformationen verborgen lag.

Erschütternd, packend: »Wie ein Thriller.« Luke Harding

Adam Higginbotham hat mit großer Hingabe und Genauigkeit über zehn Jahre zu dem Unfall in Tschernobyl geforscht. Er hat Zugang zu Archiven bekommen, die bisher verschlossen waren, und über hundert Stunden Interviews geführt mit Männern und Frauen, die die Katastrophe hautnah miterlebt haben. Adam Higginbotham schreibt für »The New Yorker«, »The New York Times Magazine«, »Wired«, »GQ«, und »Smithsonian«. Zuvor war er US-Korrespondent für »The Sunday Telegraph Magazine« sowie Chefredakteur von »The Face«. Er lebt mit seiner Familie in New York City.

Man liest dieses meisterhafte Buch mit angehaltenem Atem. Alexander Kluy Der Standard 20200420

ein Tatsachenbuch, das so packend ist wie ein Thriller

Spannender als die Serie "Chernobyl": [...] "Mitternacht in Tschernobyl" des amerikanischen Journalisten Adam Higginbotham erzählt die geheime Geschichte der größten Atomkatastrophe aus der Sicht der Beteiligten.

ein fesselndes, informatives und zutiefst erschütterndes Buch. Adam Higginbotham hat – und das ist sein großer Verdienst - dem Super-Gau ein menschliches Gesicht gegeben.

eine veritable Tschernobyl-Enzyklopädie, die zugleich so fesselnd zu lesen ist wie ein Filmdrehbuch

Erscheinungsdatum
Übersetzer Irmengard Gabler
Zusatzinfo 16 Seiten Tafelteil mit 35 s/w-Abbildungen; 5 Abbildungen s/w
Verlagsort Frankfurt / Main
Sprache deutsch
Original-Titel Midnight in Chernobyl. The Untold Story of the World's Greatest Nuclear Disaster
Maße 149 x 220 mm
Gewicht 843 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Schlagworte 26. April 1986 • Abgrund • AKW • Atom-Ausstieg • Atomkraft • Chernobyl • Die Wolke • Geheimhaltung • Kernkraftwerk • Propaganda • Reaktor-Explosion • sowjetisches Imperium • Sowjetunion • Staat • Supergau • technisches Versagen • Thriller
ISBN-10 3-10-002538-5 / 3100025385
ISBN-13 978-3-10-002538-8 / 9783100025388
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
CHF 33,55