Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Richtig gute Sonntagsbraten - Eva Maria Lipp

Richtig gute Sonntagsbraten (eBook)

Die besten Rezepte zum Selberkochen

(Autor)

eBook Download: EPUB
2019
216 Seiten
Löwenzahn Verlag
978-3-7066-2889-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
MACH DEM SONNTAG ALLE EHRE - MIT EINEM RICHTIG GUTEN BRATEN!
Wer BRATEN hört, denkt vermutlich zuerst an zünftige Schweinebraten. Und auch wenn wir ihn in Ehren halten: Es gibt einiges mehr zu entdecken in der Welt der Ofenköstlichkeiten! Deshalb richtet Eva Maria Lipp nun die Schweinwerfer auf den Festtagsklassiker - in seiner ganzen Vielfalt: von unumstrittenen Lieblingsrezepten über köstlich Neues bis hin zu herrlich Nachhaltigem. Ob SCHWEIN, RIND, PUTE oder WILD, ob mit KNUSPRIGER KRUSTE oder FEINER BRATENSAUCE: Braten sind nicht kompliziert. Sie brauchen vor allem eins: ZEIT. Und die sollte man sich dann auch beim GENIESSEN nehmen.

WEIL WIR ES LIEBEN, IHN SCHMOREN ZU SEHEN
Der Braten ist äußerst wandlungsfähig: Mal zeigt er sich als Rindsbraten, Hackbraten oder Brathähnchen von seiner klassischen Seite, mal von seiner innovativen als Karreevulkan oder Marillen-Mandel-Braten. Und wer glaubt, dass Braten immer Fleisch bedeuten muss, den wird das Kapitel "VEGETARISCHE BRATEN" überraschen - und anschließend kulinarisch überzeugen! Traditionell begleitet von Kartoffeln oder Knödeln kann man dem Braten ruhig mehr zutrauen und mit süßen Beilagen wie PFIRSICH-CHUTNEY oder honig-glasierten Erbsen für fantastische GESCHMACKSERLEBNISSE sorgen.

HERRLICH, WIE DER BRATENDUFT DIE KÜCHE ERFÜLLT
Keine Sorge: Hier wird mit gutem Gewissen gebraten. ARTGERECHTE TIERHALTUNG UND SAISONALITÄT spielen eine große Rolle. Wild gibt es im Herbst, gemeinsam mit Kraut, andere Beilagen wie selbst gesammelte Pilze kommen im Sommer und Chinakohl im Winter auf den Teller. Außerdem hat Eva Maria Lipp viele Tipps, wie man BRATENRESTE AM BESTEN VERWERTEN kann, und gibt ihr Wissen preis über die verschiedenen FLEISCHTEILE UND DEREN AUFBEREITUNG, über KERNTEMPERATUREN, das GAREN MIT NIEDRIGTEMPERATUREN und das Messen mit einem Bratenthermometer. Sie erklärt zudem ausführlich, was man bei den unterschiedlichen ROLL-, SCHMOR- UND FÜLLTECHNIKEN beachten sollte, um sich am Ende mit einem herrlich saftigen Braten belohnen zu können.

- So viel mehr als Schweinebraten: In 80 REZEPTEN zeigt uns der Sonntagsbraten, wie wandlungsfähig er ist
- Rezepte zu KLASSIKERN wie Rindsbraten oder Brathähnchen, aber auch viele neue Ideen und EINFACHE BRATENREZEPTE FÜR JEDEN GESCHMACK
- TASTE + NO WASTE: Bratenreste köstlich wiederverwerten
- SO GELINGT ES SICHER: Wissen, wie viel Zeit, welche Temperaturen und welche Fleischstücke verwendet werden
- Richtig ROLLEN, GAREN, SCHMOREN: Tipps, damit beim Braten garantiert kein Frust aufkommt!
- NACHHALTIG GENIESSEN: aus einem wertvollen Lebensmittel ein besonderes Festmahl machen

Eva Maria Lipp gibt ihr Wissen und ihre Leidenschaft seit über 30 Jahren in der 'Frischen KochSchule' weiter. Nach vier erfolgreichen Kochbüchern folgt nun Nummer fünf: "Richtig gute Sonntagsbraten" - eine Hommage an das traditionelle Festessen in all seinen Facetten.

Erscheint lt. Verlag 29.8.2019
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Braten Pute • Braten Rezepte einfach • Braten Rind • Braten Schwein • Brathähnchen Rezept • einfacher Braten im Backofen • gefüllte Braten Rezepte • vegetarische Braten Rezepte • wie Braten zubereiten • Wildbraten
ISBN-10 3-7066-2889-9 / 3706628899
ISBN-13 978-3-7066-2889-1 / 9783706628891
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 18,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
250 raffinierte Rezepte mit Lager, Pils und Co. - mit vielen Rezepten …

von Barbara Dicker; Hans Kurz

eBook Download (2023)
ars vivendi Verlag
CHF 14,65