Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
The Culinary Chronicle -

The Culinary Chronicle

Deutschland & Schweiz

Chris Meier (Text von)

496 Seiten
2002 | 1., Aufl.
Hädecke, W (Hersteller)
978-3-7750-0605-7 (ISBN)
CHF 179,20 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
THE CULINARY CHRONICLE – ein Zeitdokument. Jahr für Jahr an neuen Brennpunkten der gastronomischen Szene: Ein Konzept in neuer Dimension.

Essen ist Kultur: auf dieser Erkenntnis basiert THE CULINARY CHRONICLE seit Erscheinen, mit dem Ziel, das globale Gut der Esskultur zu dokumentieren – mit aufwändig recherchierten und gestalteten Beiträgen über entdeckungswürdige und bemerkenswerte Regionen oder Städte mit einem Konzept, das sich an eine neue Dimension heranwagt.
THE CULINARY CHRONICLE bietet kulinarische Informationen für Augen und Kopf und beflügelt mit moderner Gestaltung, großzügiger Fotografie und hochwertiger Verarbeitung die Sinne und vermittelt Genuss. Die Reihe verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: nur die besten Köche und das Beste an Rezepten, Bildern, Druck und Verarbeitung zu bieten.

Der sechste Band präsentiert die Sterneköche Deutschlands und der Schweiz mit ausgewählten Rezepten – die Liste der porträtierten Köche und Häuser liest sich wie das Who’s Who des Gastronomie-Olymps:

Schwarzwaldstube, Harald Wohlfahrt / Bareiss, Claus-Peter Lumpp / Hirschen, Hans-Paul Steiner / Speisemeisterei, Martin Öxle / Gourmetrestaurant Schloss Berg, Christian Bau / Steinheuers Restaurant Zur Alten Post, Stefan Steinheuer / Restaurant Dieter Müller, Dieter Müller / Zur Traube, Dieter Kaufmann / Hummerstübchen, Peter Nöthel, Peter Liesenfeld / Im Schiffchen, Jean-Claude Bourgueil / Résidence, Berthold Bühler, Heinz Bach / La Table, Thomas Bühner / Die Windmühle, Christian Lohse / Tantris, Hans Haas / Residenz Heinz Winkler, Heinz Winkler.
Le Pont de Brent, Gérard Rabaey / Le Cerf, Carlo Crisci / Domaine de Châteauvieux, Philippe Chevrier / Petermann’s Kunststuben, Horst Petermann / Wirtschaft zum Wiesengrund, Hans-Peter Hussong / Santabbondio, Martin Dalsass / Walserhof, Beat Bolliger / La Bellezza, Eduard Hitzberger / Jöhri’s Talvo, Roland Jöhri.

Hans-Albert Stechl lebt und arbeitet als studierter Jurist und gelernter Journalist in Freiburg. Seit über 25 Jahren schreibt er unter anderem in seinem 400 Jahre alten Bauernhaus in der Toskana die Kolumnen für die Badische und Basler Zeitung sowie für den Feinschmecker. Außerdem hat er bereits an die 30 Bücher zu kulinarischen und Reisethemen, insbesondere über die Toskana, Provence, Elsass, Baden und Schwaben, veröffentlicht.

Reihe/Serie The Culinary Chronicle ; BD 6 | 1.60
Illustrationen Bruno Hausch
Zusatzinfo über 500 farb. Fotos
Sprache englisch; deutsch
Maße 245 x 315 mm
Gewicht 3720 g
Einbandart Leinen im Schuber
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Schlagworte Deutschland; Küche • Kochen/Kochbuch; Deutschland • Kochen/Kochbuch; Schweiz • Schweiz; Küche
ISBN-10 3-7750-0605-2 / 3775006052
ISBN-13 978-3-7750-0605-7 / 9783775006057
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich