Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Impulse zur eigenen Veränderung (eBook)

Selbstcoaching mit dem Prinzip von Weniger und Mehr

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2019
XXII, 326 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-58279-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Impulse zur eigenen Veränderung - Andreas Steffen
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Lassen Sie sich von diesem Selbstcoaching-Buch inspirieren, wie Sie sich persönlich weiterentwickeln können


In seinem Sachbuch 'Impulse zur eigenen Veränderung' gibt Ihnen Autor Andreas Steffen eine Vielzahl von Anregungen und Übungsmöglichkeiten zum Selbstcoaching. Es geht darin um Themen wie:
  • Selbstwirksamkeit
  • Wahrnehmung
  • Widerstandskraft
  • Selbstannahme
  • Akzeptanz
  • Achtsamkeit
  • Sinnhaftigkeit
  • Glaubenssätze
  • Eigenverantwortung
  • Entscheidungsfähigkeit

Andreas Steffen verfolgt damit das Ziel, Ihnen Impulse für Ihren ganz persönlichen Weg der Veränderung zu geben. Sie finden in seinem Selbstcoaching-Buch tolle Anregungen, Werkzeuge, Modelle, Methoden und auch verschiedene Übungen 'für den Hausgebrauch' - also für Ihr ganz persönliches Selbstcoaching. 


Mit Selbstcoaching die Basis für neue Entwicklungen schaffen, Ziele setzen und diese erreichen


Der Autor verfolgt damit das Ziel, Ihnen Impulse für Ihren ganz persönlichen Weg der Veränderung zu geben. Wenn Sie etwas in Ihrem Leben verändern wollen, dann ist es entscheidend, dass Sie Ihre eigene Ausgangssituation erkennen und akzeptieren. Dieser Schritt ist beim Coaching in Entwicklungsprozessen von sehr großer Bedeutung - und erst recht beim Selbstcoaching. Erst dann ist eine positive Veränderung möglich und Sie können sich selbst ein realistisches Ziel für Ihre persönliche Entwicklung setzen. 

Die Fähigkeit zur Veränderung liegt in jedem von uns. Oft ist dieses Potenzial jedoch hinter einschränkenden Glaubenssätzen und unter viel emotionalem Ballast verborgen, die uns in unserer Motivation bremsen. Dieses Selbstcoaching-Buch vermittelt Ihnen, dass Sie mit einer gesunden Einstellung zu sich selbst, zu den eigenen Gedanken, Emotionen und Gefühlen sowie zur umgebenden Welt die optimale Basis für positive Veränderungen, Selbstwirksamkeit und zukünftige Entwicklungen in Ihrem Leben schaffen. Hierfür werden Ihnen Impulse durch leicht anwendbare Werkzeuge, praxistaugliche Methoden, anschauliche Beispiele und vielfältige Denkanstöße angeboten.




Andreas Steffen wurde 1973 in Berlin geboren und beschäftigt sich beruflich seit über 20 Jahren mit Veränderung und Potenzialentfaltung. 

Nach den Positionen als Geschäftsführer eines Forschungszentrums, Innovationsmanager, Trainer, Kommunikations- und Unternehmensberater arbeitet er freiberuflich als systemischer Coach für private Personen und Menschen in Organisationen. Bereits seit 1996 hat sich das Thema 'Veränderungen anstoßen und begleiten' durch seinen Berufsweg gezogen: Impulse für Veränderungen geben und Potenziale erschließen, Transformation begleiten und Abläufe neu denken, Wissenschaft und Praxis zusammenbringen, Modernisierung anstoßen, moderieren und kommunizieren, dadurch Innovationen schaffen  - und dabei stets die beteiligten Menschen im Blick behalten. Projekt-, Team- und Einzelcoaching gehörten dabei immer wieder zu seinem Handwerkszeug. Mit zehn Jahren hat sich Andreas Steffen Autogenes Training beigebracht und Mentales Training später in vielen Sportarten genutzt. Neben seiner Arbeit als Coach interessiert sich der Linkshänder für Storytelling und Meditationstechniken, er schreibt und liest gerne, macht Yoga und Qigong, treibt Sport und wandert. Er ist ausgebildeter Hypnotiseur, besitzt den Meistergrad in Reiki, mag Gurkenlimonade und keine Pilze.

Andreas Steffen wurde 1973 in Berlin geboren und beschäftigt sich beruflich seit über 20 Jahren mit Veränderung und Potenzialentfaltung. Nach den Positionen als Geschäftsführer eines Forschungszentrums, Innovationsmanager, Trainer, Kommunikations- und Unternehmensberater arbeitet er freiberuflich als systemischer Coach für private Personen und Menschen in Organisationen. Bereits seit 1996 hat sich das Thema „Veränderungen anstoßen und begleiten“ durch seinen Berufsweg gezogen: Impulse für Veränderungen geben und Potenziale erschließen, Transformation begleiten und Abläufe neu denken, Wissenschaft und Praxis zusammenbringen, Modernisierung anstoßen, moderieren und kommunizieren, dadurch Innovationen schaffen  – und dabei stets die beteiligten Menschen im Blick behalten. Projekt-, Team- und Einzelcoaching gehörten dabei immer wieder zu seinem Handwerkszeug. Mit zehn Jahren hat sich Andreas Steffen Autogenes Training beigebracht und Mentales Training später in vielen Sportarten genutzt. Neben seiner Arbeit als Coach interessiert sich der Linkshänder für Storytelling und Meditationstechniken, er schreibt und liest gerne, macht Yoga und Qigong, treibt Sport und wandert. Er ist ausgebildeter Hypnotiseur, besitzt den Meistergrad in Reiki, mag Gurkenlimonade und keine Pilze.

Vorwort.- Kapitel 1-34. Glossar.- Index

Erscheint lt. Verlag 27.2.2019
Zusatzinfo XXII, 326 S. 92 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Achtsamkeit und Intuition • eigenen • Erfolg • Leben • Methoden • Motivation • PERSÖNLICHEN • Sachbuch Selbstcoaching • Selbstcoaching Buch • Selbstverantwortung • Übungen • Veränderungsprozesse • Weg • Ziele setzen und erreichen
ISBN-10 3-662-58279-1 / 3662582791
ISBN-13 978-3-662-58279-4 / 9783662582794
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45