Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Cats. Photographs 1942–2018

(Autor)

Reuel Golden (Herausgeber)

Walter Chandoha (Fotograf)

Buch | Hardcover
296 Seiten
2019
TASCHEN GmbH (Verlag)
978-3-8365-7385-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Cats. Photographs 1942–2018 - Susan Michals
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die schicksalhafte Begegnung mit einer streunenden Katze im Jahre 1949 war für Walter Chandoha der Beginn einer wundersamen Karriere, die ihn zum gefragtesten und bekanntesten Katzenfotografen der Welt werden ließ, lange bevor das Internet die Welt mit felinem Bildgut überschwemmte. In den mehr als siebzig Jahren seines Dienstes an Felis...
In einer New Yorker Winternacht des Jahres 1949 erspähte der junge Marketing-Student und angehende Fotograf Walter Chandoha eine streunende Katze im Schnee, packte sie in seinen Mantel und nahm sie mit nach Hause. Er konnte damals noch nicht ahnen, dass er gerade der Muse begegnet war, die den weiteren Verlauf seines Lebens bestimmen sollte. Chandoha richtete seine Kamera auf seinen neuen Freund, den er Loco nannte, und war von den Ergebnissen so angetan, dass er begann, Kätzchen aus einem örtlichen Tierheim zu fotografieren. Diese Bilder legten den Grundstein für eine außerordentliche Karriere, die sich schon über sieben Jahrzehnte erstreckt.

Lange vor dem Internet und #catsofinstagram entzückte Chandoha die Öffentlichkeit mit seinen flauschigen Freunden. Von Werbeanzeigen bis Grußkarten, von Puzzles bis Tierfutterverpackungen verknüpften seine Bilder eine echte Zuneigung zu den Geschöpfen, eine starke Arbeitsethik und eine tadellose Technik. Chandohas glamouröse Beleuchtungsweise, die das Fell einer jeden Katze in einem scharfen Relief abbildet, sollte für Generationen die Bildsprache der Tierporträtkunst prägen und auch Meister wie Andy Warhol inspirieren, der sich in seinem eigenen illustrierten Katzenbuch von Chandohas anmutigen Porträts beflügeln ließ.

»Cats. Photographs 1942–2018« taucht in das Archiv dieses Künstlers ein, der ein ganzes Genre definiert hat. Mit farbigen Atelier- und Außenaufnahmen, Schwarzweiß-Straßenfotos, Bildern von alten Katzenschauen und mehr ist dieser Band nicht nur eine verdiente Hommage an diese betörenden Kreaturen, sondern auch den kürzlich im Alter von 98 Jahren verstorbenen alten Fotografen, dessen Mitgefühl und Verständnis für Tiere in jedem seiner Bilder zu spüren ist.

Walter Chandoha (1920–2019) war Kriegsfotograf im Zweiten Weltkrieg, bevor ihn die zufällige Begegnung mit einer Katze auf einen völlig neuen Weg brachte. Die Bilder des „Vaters der Katzenfotografie“ erschienen auf über 300 Zeitschriftencovern und in Tausenden von Werbeanzeigen, auf Plakaten und T‑Shirts ebenso wie als riesiges Kodak-Colorama im New Yorker Bahnhof Grand Central.

Susan Michals ist die Gründerin von CatCon und der Cat Art Show, den beiden größten kulturellen Veranstaltungen der Welt zum Thema Katzen. Sie hat als Fernsehproduzentin und Journalistin gearbeitet, ihre Artikel sind unter anderem im Wall Street Journal, den artnet News, im Observer und in Vanity Fair erschienen.

Reuel Golden war Chefredakteur des British Journal of Photography. Für TASCHEN hat er unter anderem die Titel Capitol Records, Mick Rock: The Rise of David Bowie, die Bände zu London und New York aus der Reihe Porträt einer Stadt, Andy Warhol. Polaroids, The Rolling Stones, Her Majesty, The Beautiful Game. Fußball in den 1970ern, die Bildbände zu National Geographic sowie den David Bailey SUMO herausgegeben.

"Der TASCHEN Verlag widmet dem US-Fotografen einen Prachtband, der vom ersten Bild an die Überlegenheit von Chandoha über jeden Amateur belegt." Süddeutsche Zeitung

„Um seinen Nachruhm muss man sich keine Sorgen machen – Chandoha hat das definitive Buch zum Thema verfasst.“

„Der TASCHEN Verlag widmet dem US-Fotografen einen Prachtband, der vom ersten Bild an die Überlegenheit von Chandoha über jeden Amateur belegt.“

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 237 x 316 mm
Gewicht 2288 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Bildband • Bilder • Buch • Bücher • Chandoha • Farbe • Fotografie • Fotos • Haustiere • Katzen • Katzenfotografie • Mad Men-Ära • Meisterfotograf • Mid-Century • Photographie • Popkultur • Reuel Golden • Schwarz-Weiß • Standardwerk • Straßenfotografie • Studioporträts • Susan Michals • Taschen • TASCHEN Verlag • Tiere • Tierfotografie • Tierportraits • Tierporträts • Walter Chandoha • Werbung
ISBN-10 3-8365-7385-7 / 3836573857
ISBN-13 978-3-8365-7385-6 / 9783836573856
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
CHF 39,90
Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund

von Sandra Foltin

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
CHF 39,90