Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
MARCEL MARCEAU - Die Kunst der Pantomime

MARCEL MARCEAU - Die Kunst der Pantomime

Die Kunst der Pantomime – Der Mantel – Der Sonntagsmaler
DVD Video
2019
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-3016-9 (ISBN)
CHF 13,10 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Marceau erklärte sein pantomimisches Schweigen, seine Kunst der Stille auch damit, dass er als

junger Mann in der Résistance war. Man habe sich damals das Sprechen abgewöhnen müssen."

Deutschlandfunk
Marceau feierte in seiner sechs Jahrzehnte währenden Karriere weltweit Erfolge. Nur mit dem Spiel seines Gesichtsausdrucks und den Gesten seines Körpers vermochte er ganze Stücke aufzuführen.

Am 22. März 1923 geboren als Marcel Mangel, Sohn eines jüdischen Metzgers in Straßburg, schloss er sich 1942 - nach der Deportation seines Vaters nach Auschwitz - der Résistance an - mit gefälschten Papieren auf den Namen Marceau. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schlüpfte er

als Clown Bip in alle denkbaren Rollen. 1947 gründete er die pantomimische Theatergruppe "Compagnie de Mimes Marcel Marceau", die 26 sogenannte Mimodramen, darunter auch "Der Mantel" nach Gogol, aufführte. 1951 tourte er erstmals durch Deutschland und wurde zum Star der Berliner Festwochen. DEFA Regisseur Wolfgang Schleif nahm die sensationellen Aufführungen zum Anlass, Marceaus wichtigsten Stücke im prächtigen Agfacolor zu filmen. Erstmals liegen diese kostbaren Dokumente in restaurierter Fassung vor: Marceau und seine Compagnie stumm, mit Musik und mit Erzählerstimme. "Seit 1951 spiele ich auf deutschen Bühnen, hier hatte ich meine größten Erfolge..." erinnert sich Marceau.

"Kunst der Pantomime", Regie: Wolfgang Schleif, DDR 1951, 35mm, ca. 23 Min

-'Stilübungen', ca. 8 Min.

-'Hummeltragödie', ca. 7 Min

-'Mondäne Abendgesellschaft', ca. 8 Min

"Der Mantel", Regie: Wolfgang Schleif, DDR 1951, 35mm, 32 Min

"Sonntagsmaler", Regie: Wolfgang Schleif, DDR 1951, 35mm, 14 Min

"Marcel Marceau belebte die Kunst der Pantomime neu, die vom Stummfilm verdrängt worden war. Bis heute beeinflusst er viele Künstler unterschiedlicher Genres." TAGESSPIEGEL

„Marcel Marceau belebte die Kunst der Pantomime neu, die vom Stummfilm verdrängt worden war. Bis heute beeinflusst er viele Künstler unterschiedlicher Genres.“ TAGESSPIEGEL

Erscheint lt. Verlag 23.8.2019
Mitarbeit Regisseur: Wolfgang Schleif
Verlagsort Fridolfing
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Sachbuch/Ratgeber Sport Tanzen / Tanzsport
Schlagworte 1951 • Berliner Festspiele • Compagnie de Mimes • Gogol • résistance
ISBN-10 3-8488-3016-7 / 3848830167
ISBN-13 978-3-8488-3016-9 / 9783848830169
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?