Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wildlife Gardening

Die Kunst, im eigenen Garten die Welt zu retten

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2019 | 5. Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-26188-4 (ISBN)
CHF 37,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Revolutionäre Gartenkunst - Dave Goulsons neuer Bestseller bietet eine charmante Anleitung zum bienenfreundlichen und klimaneutralen Gärtnern.
Revolutionäre Gartenkunst - Dave Goulsons Bestseller bietet eine charmante Anleitung zum bienenfreundlichen und klimaneutralen Gärtnern.

Der Klimawandel schreitet voran. Die Insekten verschwinden. Und wir sind machtlos. Oder doch nicht? Dave Goulson zeigt, wie wir im eigenen Garten das Artensterben stoppen und zu Selbstversorgern werden können. Pestizidfrei und CO2-neutral. Mit Katzenminze und Beinwell für die Bienen, mit Holunder- und Brombeersträuchern für die Vögel, mit Bohnen und Blumenkohl für uns selbst. Charmant leitet Goulson zur britischen Kunst des "Wildlife Gardening" an. Dabei verrät er, warum Lavendel nicht gleich Lavendel ist, auf welchen Pflanzen sich Hummeln niederlassen und wie auch in kleinen Gärten Dutzende Gemüsesorten gedeihen. Sie wollen die Erde retten? Lesen Sie dieses Buch. Und fangen Sie an zu buddeln ...

Dave Goulson, geboren 1965, ist Professor für Biologie an der University of Sussex und einer der bekanntesten Naturschützer Europas. Bei Hanser erschienen Und sie fliegt doch (2014), Wenn der Nagekäfer zweimal klopft (2016), Die seltensten Bienen der Welt (2017) und Wildlife Gardening (2019). Dave Goulson lebt in Blackboys, East Sussex, wo er seit vielen Jahren sein eigenes Bestäuberparadies betreut.

 Nils Hoff, 1973 geboren, studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weisensee, u. a. bei Fritz Weigele (i. e. F. W. Bernstein). Seit 2001 ist er wissenschaftlicher Zeichner und Grafiker am Museum für Naturkunde in Berlin.

"Wildlife Gardening könnte gerade für insektenferne Leser ein Zugewinn sein - an Welt, Farbe und Leben. [...] 'Überschwang ist Schönheit' hat der englische Dichter William Blake geschrieben. Dave Goulsons Bücher sind ein Beispiel dafür." Elsbeth Ranke, SWR2 Lesenswert, 09.07.19

"Goulson schreibt mit viel Begeisterung von Katzenminze und Beinwell, das man als Leckerei für die Bienen anpflanzen könne, von Holunder- und Brombeersträuchern für die Vögel und von Bohnen und Blumenkohl für uns selbst, pestizidfrei und CO2-neutral." Maja Beckers, emotion, April 2019

"Das richtige Buch zur rechten Zeit." Peter Iwaniewicz, Falter, 22.03.19

"Dave Goulsons neuer Bestseller bietet eine charmante Anleitung zum bienenfreundlichen und klimaneutralen Gärtnern." Ma Vie, Mai 2019

"[Goulson] erklärt ganz genau, warum Insekten-Oasen hinterm Gartenzaun dringend nötig sind, die Daten, die er dabei präsentiert, sind nicht schön. Und er erzählt Geschichten über Bienen, Hummeln und Co., ganz entspannt und wie immer vergnüglich." Sabine Rohlf, Berliner Zeitung, 08.06.19

"Wildlife Gardening könnte gerade für insektenferne Leser ein Zugewinn sein – an Welt, Farbe und Leben. […] ‚Überschwang ist Schönheit‘ hat der englische Dichter William Blake geschrieben. Dave Goulsons Bücher sind ein Beispiel dafür." Elsbeth Ranke, SWR2 Lesenswert, 09.07.19

"Goulson schreibt mit viel Begeisterung von Katzenminze und Beinwell, das man als Leckerei für die Bienen anpflanzen könne, von Holunder- und Brombeersträuchern für die Vögel und von Bohnen und Blumenkohl für uns selbst, pestizidfrei und CO₂-neutral." Maja Beckers, emotion, April 2019

"Das richtige Buch zur rechten Zeit." Peter Iwaniewicz, Falter, 22.03.19

"Dave Goulsons neuer Bestseller bietet eine charmante Anleitung zum bienenfreundlichen und klimaneutralen Gärtnern." Ma Vie, Mai 2019

"[Goulson] erklärt ganz genau, warum Insekten-Oasen hinterm Gartenzaun dringend nötig sind, die Daten, die er dabei präsentiert, sind nicht schön. Und er erzählt Geschichten über Bienen, Hummeln und Co., ganz entspannt und wie immer vergnüglich." Sabine Rohlf, Berliner Zeitung, 08.06.19

Erscheinungsdatum
Illustrationen Nils Hoff
Übersetzer Elsbeth Ranke
Zusatzinfo Mit Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Garden Jungle
Maße 149 x 219 mm
Gewicht 469 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Schlagworte Achtsamkeit • Artenschutz • Artensterben • Bäume • Bewusstsein • Bienen • Bienensterben • Blumen • Disteln • Einkochen • Frühling • Garten • Gärtnern • Gelassenheit • Gemüse • Gesund • Gesundheit • Hummeln • Insekten • Insektizide • Klimawandel • Kompost • konventionelle Landwirtschaft • Laube • Lavendel • Massentierhaltung • Monokulturen • Natur • Nature writing • Naturgarten • Naturgärtnern • Ohrwurm • Pestizide • Pflanzen • Rasen • Ratgeber • regional • Rezepte • Schmetterling • Schrebergarten • Selbstversorgung • Sommer • Umweltschutz • Vielfalt • Wildblumen • Würmer
ISBN-10 3-446-26188-5 / 3446261885
ISBN-13 978-3-446-26188-4 / 9783446261884
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich