Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Fühlen macht Sinn - Ulrich Beer, Malte R. Güth

Fühlen macht Sinn

Wie wir Gefühle erleben und warum wir sie brauchen
Buch | Softcover
XII, 187 Seiten
2019
Springer (Verlag)
978-3-662-57863-6 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Wissenschaftliche Betrachtung der zwei Seiten von Emotionen anhand moderner psychologischer Forschung
  • Emotionen verstehen, einschätzen und das rechte Maß an Kontrolle lernen
  • Fachübergreifend, fundiert und gut verständlich anhand zahlreicher Beispiele aus dem Alltag

Gefühle sind die treibende Kraft des Menschen. Kaum vorstellbar, wie sich unser Leben ohne Gefühle gestalten würde. Emotionen üben Einfluss auf unser Denken, beeinflussen unseren Umgang mit anderen Menschen und umgekehrt lernen wir im Laufe des Lebens den Umgang mit Emotionen. Und doch wünschen sich viele ein Leben ohne oft verwirrende Emotionen.Dieses Buch zeigt, wie vitalitätsstiftend Emotionen einerseits sind, andererseits auch der Kontrolle bedürfen. So sind Gefühle immer auch Impulsgeber für unser Verhalten. Oft stehen sie im Konflikt mit dem, was wir uns wünschen oder für vernünftig halten. Durch Texte von Ulrich Beer im Wechsel mit weiteren Kapiteln von Malte R. Güth wird dieser scheinbare Widerspruch aufgeklärt. Mit moderner psychologischer Forschung, zahlreichen lebensnahen Beispielen und fachübergreifender Diskussion lernt der Leser Offenheit gegenüber Emotionen – und inwiefern es das rechte Maß an Kontrolle über sie gibt.

Prof. h.c. Dr. Ulrich Beer, geboren 1932 und verstorben 2011, war u.a. Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher, freiberuflicher Psychologe sowie Kommentator und psychologischer Berater bei der ZDF-Sendung „Ehen vor Gericht“.

Malte R. Güth, geboren 1992, ist Schriftsteller, studierte Psychologie an der Philipps-Universität Marburg und promoviert am Center for Molecular and Behavioral Neuroscience der Rutgers University in New Jersey, USA.

Fühlen mit Leib und Seele
Emotion ist sinnhaft
Euphorie, Melancholie und Apathie in der Hand haben
Kontrolle erlangen und aufgeben
Mut zur Offenheit.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 207 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Das richtige Maß Kontrolle • Das richtige Maß Kontrolle • Einfluss von Emotionen auf Verhalten • Emotionen • Emotion ist sinnhaft • Emotionserleben • Emotionsregulation • Gefühle • Gefühle • Selbstkontrolle
ISBN-10 3-662-57863-8 / 3662578638
ISBN-13 978-3-662-57863-6 / 9783662578636
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90