Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit mehr Leichtigkeit und Freude durch die Schulzeit

Hilfestellungen für Eltern und alle erziehenden Personen
Buch | Softcover
VI, 279 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2019
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-57310-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mit mehr Leichtigkeit und Freude durch die Schulzeit - Beate Schuster, Anette Fahle
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Schule heute bedeutet häufig Stress, Prüfungsangst, Antriebslosigkeit, Schwierigkeiten mit Stoff und Mitschülern, und zuhause Konflikte und Frust. Wie können Eltern helfen?

Dieses Buch bietet erziehenden Personen, die einerseits solche schulische Probleme abfedern und andererseits nicht unabsichtlich durch eigenes Verhalten mitverursachen oder verstärken wollen, eine fundierte und lebenspraktische Hilfestellung. 

Eltern und erziehende Personen erfahren in diesem Buch anhand vieler praktischer Beispiele, wie sie selbst ganz konkret besser mit Verhaltensproblemen umgehen können und wie man im Alltag eine Kombination von Lenkung und Beziehung umsetzen kann. Das Buch gibt hilfreiche Hinweise und zeigt auf, was man bei motivationalen und emotionalen Problemen beachten und tun kann. Ferner gibt es Tipps für neue Strategien, die das Lernen erleichtern und  zum erfolgreichen Umgang bei sozialen Schwierigkeiten mit Mitschülern und Mitschülerinnen und Lehrkräften. 

Ergänzend werden Übungen und Techniken aus der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Am Beispiel typischer Fälle werden die Überlegungen des Buches nochmal rekapituliert und illustriert. Die Bandbreite reicht von sozial ängstlichen bis zu ADHS-Schülern. 

... damit die Schulzeit wieder zur "schönsten Zeit des Lebens" werden kann!

 

 

Beate Schuster: Professorin für Pädagogische Psychologie, Studium an der Universität Bielefeld, Promotion am Max-Planck-Institut für Psychologische Forschung, München, Forschungsaufenthalt an New York University, NY, USA, Habilitation in Sozialpsychologie an der LMU München, Professur für Psychologie Universität Eichstätt, Professur für Pädagogische Psychologie LMU München. Anette Fahle: Psychotherapeutische Praxis, Psychologie-Studium an der TH Darmstadt, Psychologischer Fachdienst einer heilpädagogischen Kindertagesstätte/Tätigkeit in Psychosomatischer Klinik und Psychiatrie, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Weiterbildung als Supervisorin/ Akkreditierung als Supervisorin, KJP Ausbildungsleitung für Verhaltenstherapie im vfkv - Ausbildungsinstitut München gGmbH, Zertifikat Klinische Hypnose (MEG) und Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für Kinder und Jugendliche (MEG).

Probleme in der Schule und Probleme zu Hause - den eigenen Hebel finden.- Verhaltensprobleme: erziehen durch Führung und Beziehung.- Motivationale Probleme - anspornen durch hilfreiches Denken und förderliche Emotionen.- Emotionale Probleme - an Denken und Beziehung arbeiten.- Praktisches Lernproblem - neue Strategien ausprobieren.- Soziales Problem - Situationen und Denken ändern.- Im konkreten Fall - Beispiele, Übungen, Techniken aus der psychotherapeutischen Praxis.- Auf den Punkt gebracht: die Prinzipien im Kurzüberblick.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Claudia Styrsky
Zusatzinfo VI, 279 S. 8 Abb. Book + eBook.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 326 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte ADHS Kind • begabtes Kind • Bildung • Elternhaus • Emotionale Unterstützung • Emotionale Unterstützung, Familie • Familienschwierigkeiten • Lerndefizite • Lernmotivation • Lernverhalten • schüchternes Kind • Schule und Lernen • Schulprobleme • schulzeit • Sozialkompetenz, Schule • Stress in der Schule • Umgang mit Lehrkräften • Umgang mit Prokrastination • Unterstützung für Kinder und Jugendliche
ISBN-10 3-662-57310-5 / 3662573105
ISBN-13 978-3-662-57310-5 / 9783662573105
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90