Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kursbuch systemische Trauerbegleitung

Buch | Hardcover
272 Seiten
2018 | 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40651-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kursbuch systemische Trauerbegleitung - Petra Rechenberg-Winter, Esther Fischinger
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Trauerbegleitung mit systemischer Brille
Ob ein zur Adoption freigegebenes Kind, der Tod eines geliebten Menschen, eine Trennung oder Scheidung – wie kann man Betroffenen Kraft und Mut zu Abschied, Trauer und Neubeginn geben?

In der komplett überarbeiteten dritten Auflage führen Petra Rechenberg-Winter und Esther Fischinger im ersten Teil ausgewähltes aktualisiertes Grundlagenwissen zum Verständnis von System und Trauer zusammen, um im zweiten Teil ihren Ansatz systemischer Trauerbegleitung vorzustellen. Theoretische Betrachtungen werden durch praxiserprobte methodische Zugänge ergänzt, ausgewählte Aspekte und Vorgehensweisen anhand von fiktiven Fallbeispielen illustriert. Diesen Praxisteil erweitern Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Mit ihren Kasuistiken bieten sie im dritten Teil Werkstatteinblicke, die bei aller Verschiedenheit des Settings und der Verlustsituationen der gemeinsame Nenner verbindet, trauernde Menschen in Umbruchsituationen ihres Lebens entwicklungsorientiert zu begleiten. Einen Schwerpunkt bildet die Situation trauernder Kinder.

Arbeitsblätter, Handouts und Beispiele kreativer Umsetzung runden als umfangreiches Downloadmaterial den Band ab.

Rechenberg-Winter, Petra Petra Rechenberg-Winter, Diplom-Pädagogin, M.A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Psychoonkologin (dapo), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung. Außerdem ist sie klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin. Sie ist im Leitungsteam des Hamburgischen Instituts für systemische Weiterbildung und in eigener Praxis tätig. Fischinger, Esther Esther Fischinger, Diplom-Psychologin, Klinische Psychologin und systemische Familientherapeutin, ist in eigener Praxis als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Trauerverarbeitung und Traumatherapie in der Nähe von München tätig. Sie ist akkreditierte Dozentin der Bayerischen Psychotherapeutenkammer und in Referenten- und Fortbildungstätigkeit engagiert sowie Supervisorin im Bereich Hospizarbeit und Palliative Care.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 14 Abb. und einer Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 572 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Abschied • Kasuistik • Konstruktivismus • Praxisorientierung • Systemische Beratung • Tod • Trauer • Trauerarbeit • Trauerberatung • Trauerbewältigung • Trauerbewältigung • Unterstützung • Unterstützung
ISBN-10 3-525-40651-7 / 3525406517
ISBN-13 978-3-525-40651-9 / 9783525406519
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90