Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Business English

Alle wichtigen Vokabeln und Redewendungen für den Job. Selbstbewusst auf Englisch mit Geschäftspartnern unterhalten. Wirtschafts-Englisch für E-Mails, Meetings etc.
Buch | Softcover
473 Seiten
2018 | 1. Auflage 2018
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-12133-7 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Mit diesem Buch machen Sie Ihr Business English fit für das internationale Parkett. Es deckt alle wichtigen Bereiche des Geschäftslebens ab und bietet Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Sprachsicherheit und somit Selbstvertrauen aufzubauen. Sie erfahren, wie Sie geschäftliche E-Mails effektiv verfassen und Telefongespräche in der Fremdsprache optimal führen, worauf es beim Vortragen und bei Verhandlungsführungen auf Englisch ankommt und wie Sie in Meetings souverän auftreten.

Das Buch ist in leicht verständlichem Englisch geschrieben und enthält einen umfangreichen Wortschatz, wichtige Phrasen und Textbausteine in britischem und amerikanischem Englisch. Es weist auf kulturelle Besonderheiten und Unterschiede hin und zeigt, wie Sie sich auf internationale Geschäftspartner:innen einstellen. So sind Sie für alle geschäftlichen Situationen bestens gewappnet.

Inhalte:

  • E-mails in English: spezifische Elemente von der Anrede über den Betreff bis zur Verabschiedung, Small Talk, Signatur und Abwesenheitsnotiz
  • Phone Calls: einzelne Gesprächsphasen, Verbinden von Kontakten, Reaktion auf unerwartete Anrufe aus dem Ausland, Small Talk, Hinterlassen von Nachrichten auf dem Anrufbeantworter
  • Presentations in English: alle Phasen von der Vorbereitung über die Begrüßung, die Präsentation selbst bis zur Verabschiedung des Publikums
  • Meetings in English: alle Phasen von der Begrüßung bis zum Protokoll, Aufbau von Vertrauen und Überzeugen durch Kompetenz, Verlässlichkeit und Höflichkeit
  • Negotiations in English: Bausteine einer erfolgreichen Verhandlungsführung, Berücksichtigung der entscheidenden kulturellen Unterschiede
  • False Friends in Business English: Wo sie lauern, wie Sie sie vermeiden und wie Sie sich die korrekten englischen Begriffe am besten einprägen

Lisa Förster ist ausgebildete Übersetzerin und Dolmetscherin für Englisch und Französisch. In ihrem Übersetzungs- und Sprachtrainingsbüro arbeitet sie mit einem Team aus qualifizierten Übersetzern und Dolmetschern zusammen. Außerdem bietet sie Fachsprachenkurse zu Business English an.

Ian C. Lewis ist Dozent für interkulturelle Studien an der Universität für angewandte Wissenschaften in Amsterdam.

Annette Pattinson ist staatlich geprüfte Übersetzerin für Englisch und als Lektorin und Layouterin in der Verlags- und Übersetzungsbranche tätig, mit Schwerpunkt auf mehrsprachigen Büchern und Zeitschriften.

Sander Schroevers ist Spezialist im Bereich der internationalen Kommunikation. Er ist ein gefragter Sprecher auf internationalen Konferenzen und Seminaren und hat bereits zahlreiche Bücher auf dem Feld der europäischen Kommunikation herausgegeben. Gegenwärtig arbeitet er auch als Präsident des IECIE-Gremiums, dem Europäischen Institut für Internationale Unternehmenskommunikation (l'institut européen de communication internationale d'entreprise) in Paris.

Die Autorin lebt seit 1992 in München und hat bis 2005 in der Mode-, Consulting- und Computerbranche gearbeitet. Sie ist qualifizierte Teacher of English as a Foreign Language (TEFL) und Mitglied des britischen Chartered Institute of Linguists - Translation Division. Seit 2005 unterrichtet sie Englisch und arbeitet als Übersetzerin.

Jaquie Mary Thomas stammt aus Oxford (England) und ist als Diplom-Sozialpädagogin auf Erwachsenenbildung spezialisiert. Sie ist als "Teacher of English as a Foreign Language" zertifiziert und von dem International Cultural Institute (Portland, USA) in "Intercultural Foundations" ausgebildet. Ihr Institut "International Communication Training" berät und schult Mitarbeiter und Führungskräfte von internationalen Konzernen.

Teil 1: E-mails in English An E-mail's AnatomySubject Lines That WorkCommon Salutations and OpeningsEnding an E-mail Signatures and Disclaimers E-mail Techniques: about CC and BCC A Reader-friendly Approach When to Use E-mail and When Not? Structuring the Information Formal or Informal? Netiquette Guidelines How to Deal with Attachments Common Business Situations Requesting Information or Favours Hotel or Conference Enquiries Giving Enquiries Change of Address Appointments Invitations Sending Agendas and Minutes Refusing a Request Complaints Apologies Congratulations and Season's Greetings Thanks Payments and Reminders Making Offers Delivery and Incoterms Numbers and Currency Symbols Practical Reference Useful Vocabulary and Key Terms Abbreviations and Acronyms E-mail Features Teil 2: Phone Calls in English Getting Started and Ending a Conversation Calling according to planAfter the greeting I beg your pardon? Connecting people Answering the phone Ending a conversation Typical Situations and How To Deal with Them Taking and leaving messages Appointments Telephone spelling Taking down names and numbers Electronic addresses Answering machine and voice mail Mobile telephones Special Situations Conference calls International trade Sales and finances Travel enquiries A job interview by telephone Practical Reference Intercultural communication Pronunciation Telecommunications terminology Key terms: the company Telephone sources on the Internet Country codes and dialling codes for well-known cities Teil 3: Presentations in English Preparation Developing an international viewpoint Preparing yourself, the person Putting yourself in your audience's shoes Organising facilities Your presentation structure How to prepare good slides Greetings and introductions What to say when you enter Introducing your presentation well Introduction components Dealing with handouts Taking care of technical problems Main section: skills and techniquesUsing your voice well Making transitions Explaining slides and diagrammes Business English termsDealing with questions Handling interruptions and disturbances Ending your presentationMaking a good finish Ending components Saying goodbye Useful examplesBasic outline ‒ non-specific content Product presentation Teil 4: Meetings in English Preparing a meeting Inviting people to a meetingMaking meeting arrangements Rescheduling, cancelling or confirming a meeting Making the agendaHands-on organisation Arriving at the meeting Arriving in reception Introducing oneself and others Small talkSetting up the meeting room Conducting a meeting Opening the meeting Guiding the discussion Bringing about a decision Closing the meeting The meeting itself Roles at a meeting Active participation and asking for more informatioExpressing agreement and disagreement Making suggestions and having your say Enquiring and resolving misunderstandings Diplomacy and politeness What to do in case of language problemsVoting After the meeting Making the minutes Following up the meeting Special types of meetings Meetings with customers Negotiations Briefing and brainstorming Jours fixes and kick-offs Telephone conferences Literature Teil 5: Negotiations in EnglishNegotiating skills Preparation and planning Getting acquainted Opening phase Main phase Agreement phase Asking questionsThe art of listening When things get tough Tables, graphs or chartsTelephone negotiating Cross-cultural negotiations Relation orientation Sociolinguistic influencesNegotiating internationally Local negotiation techniques Strategic negotiating framework Country-specific negotiating Introduction China Czech Republic Fra

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Sprache deutsch
Maße 170 x 230 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Besprechungen • Business English • E-Mails • false friends:meeting • Negotiation • phone calls • Präsentationen • presentation • Small Talk • Telefonate • Verhandlungen
ISBN-10 3-648-12133-2 / 3648121332
ISBN-13 978-3-648-12133-7 / 9783648121337
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 34,95
so werden Sie ein guter Vorgesetzter

von Uwe Gremmers

Buch | Softcover (2023)
Humboldt (Verlag)
CHF 16,80