Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mein Beckenbodenbuch (eBook)

Mehr Kraft, erfüllte Sexualität, beweglicher Rücken
eBook Download: EPUB
2018 | 3. Auflage
144 Seiten
Trias (Verlag)
978-3-432-10577-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mein Beckenbodenbuch -  Franziska Liesner
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
<p><strong>Wunderwerk und Glücksgeheimnis </strong></p> <p>Der Beckenboden ist das Kraftzentrum für Körper und Seele. Deshalb tut ein Beckenboden-Training jeder Frau gut: Der Körper wird geschmeidiger, die Haltung aufrechter, Bauch- und Rückenschmerzen verschwinden, eine Blasenschwäche verbessert sich und das Lustempfinden wird verstärkt. Mit dem bewährten Erfolgstraining der erfahrenen Physiotherapeutin Franziska Liesner können Sie mit kurzen täglichen Übungen zu einer kraftvollen Mitte finden.</p> <p><strong>Selbsttest:</strong> Ermitteln Sie ganz einfach, wie fit Ihr Beckenboden ist, und stellen Sie sich genau die für Sie passenden Übungen zusammen.</p> <p><strong>Im Alltag:</strong> Ob Sport, Inkontinenz oder Rückbildung nach der Geburt - hier finden Sie hilfreiche Tipps.</p> <p><strong>Glück und Wohlbefinden:</strong> Genießen Sie Ihre Sexualität ganz neu und erhöhen Sie Ihre Lebensqualität durch einen gesunden Beckenboden.</p> <p> </p>

Franziska Liesner ist Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Pilates-Trainerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg und widmet sich seit vielen Jahren in einer physiotherapeutischen Praxis ausschließlich Patienten, die Probleme im Bereich des Beckenbodens haben. Ob Inkontinenz, Schmerzen oder sexuelle Probleme - ihr ist es ein besonderes Anliegen, Frauen ein Gespür für diese so wichtige Muskulatur zu vermitteln. "Eigentlich ist es ganz einfach - wer die Muskulatur erst einmal entdeckt hat und gezielt übt, hat mehr Freude und Sicherheit im Alltag: bedenkenlos herzhaft lachen und Sport treiben, ein Stadtbummel ohne permanente Toilettensuche, mehr Lust beim Sex - dies alles können Sie selbst erreichen." Franziska Liesner leitet die Hamburger Arbeitsgemeinschaft der gynäkologisch-urologisch-proktologisch tätigen Physiotherapeuten. In ihrer Freizeit läuft sie gern oder sitzt am Klavier.

Franziska Liesner ist Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Pilates-Trainerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg und widmet sich seit vielen Jahren in einer physiotherapeutischen Praxis ausschließlich Patienten, die Probleme im Bereich des Beckenbodens haben. Ob Inkontinenz, Schmerzen oder sexuelle Probleme - ihr ist es ein besonderes Anliegen, Frauen ein Gespür für diese so wichtige Muskulatur zu vermitteln. "Eigentlich ist es ganz einfach - wer die Muskulatur erst einmal entdeckt hat und gezielt übt, hat mehr Freude und Sicherheit im Alltag: bedenkenlos herzhaft lachen und Sport treiben, ein Stadtbummel ohne permanente Toilettensuche, mehr Lust beim Sex - dies alles können Sie selbst erreichen." Franziska Liesner leitet die Hamburger Arbeitsgemeinschaft der gynäkologisch-urologisch-proktologisch tätigen Physiotherapeuten. In ihrer Freizeit läuft sie gern oder sitzt am Klavier.

1 Ein gesunder Beckenboden –
ein Stück Lebensqualität


Für viele von uns ist der Beckenboden ein »weißer Fleck auf der Landkarte«. Das mag noch gehen, wenn alles im Lot ist, aber wenn – aus welchen Gründen auch immer – der Beckenboden streikt, haben wir ein ziemliches Problem.

Wenn es um das Thema Beckenboden geht, wissen viele, dass er irgendwie wichtig ist. Da hört es aber oft schon auf.

1.1 Eine stabile Basis


Solange alles in Ordnung ist, machen sich wohl die wenigsten Gedanken über ihren Beckenboden. Aber spätestens wenn Probleme auftreten, merken die meisten Frauen, dass es mit »Kneifen Sie da unten mal zu« und »Fahren Sie mit dem Fahrstuhl hoch und runter« und ähnlichen beherzten Ratschlägen eben nicht getan ist. Wir kräftigen die Oberarmrückseiten und straffen unsere Halsmuskulatur, um einem Doppelkinn entgegenzuwirken, aber die wirklich kraftgebende Muskulatur lassen wir links liegen. Dabei ermöglicht uns die Entdeckung dieser wenig bekannten Körperzone viel:

  • Die Organe bekommen ihren Halt zurück und im besten Fall bekommen auch Sie das Gefühl, getragen zu werden.

  • Die Haltung verbessert sich, wenn die Basis stimmt.

  • Rückenschmerzen verschwinden, wenn die Partner Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskeln wieder zusammenarbeiten.

  • Der Beckenboden ist ein Energietank und ein Kraftzentrum für Körper und Seele.

  • Die Sexualität verbessert sich: Die Durchblutung wird gesteigert und die Empfindsamkeit steigt dadurch, dass die Nervenbahnen geschult werden – kräftige Muskeln empfinden mehr und lassen mehr empfinden.

  • Eine Blasenschwäche oder Reizblase verbessert sich.

  • Bauchschmerzen und Verstopfung lassen nach und Winde (und Stuhl) können wieder gehalten werden.

  • Und nebenbei bekommen Sie durch das Erwecken Ihrer Tiefenmuskulatur und mit dem damit verbundenen ▶ Bodystyling-Programm der anderen wichtigen Muskeln noch eine knackige Silhouette.

Jede Fünfte leidet unter Inkontinenz

  • Jede fünfte Frau über 25 Jahren ist laut einer Studie der Women’s Health Coalition (WHC) von einer Harninkontinenz betroffen – egal, ob sie geboren hat oder nicht. Nur die Hälfte dieser Frauen hat darüber mit ihrem Arzt gesprochen! Frauen, die nicht geboren hatten, werden auch nicht von einer Beckenbodenschwäche verschont: Bei einer Untersuchung von 149 Nonnen (Durchschnittsalter 68 Jahre) in den USA waren 50 Prozent von einer Harninkontinenz betroffen.

Muskeln können das ganze Leben lang wieder kräftig werden – egal wann Sie mit dem Training beginnen! Ganz nach dem englischen Sprichwort: Use it or lose it! Gebrauch es oder verlier es! Dieses Buch ist für Frauen in jeder Lebensphase gedacht, die

  • prophylaktisch etwas für ihren Beckenboden tun wollen.

  • schwanger sind und ihren Beckenboden vor der Geburt schon einmal kennenlernen wollen.

  • geboren haben und nun nach der Entbindung oder einem Kaiserschnitt wieder richtig fit werden möchten – unter besonderer Berücksichtigung des Beckenbodens.

  • geboren haben und seitdem ihren Beckenboden nicht wieder richtig in den Griff bekommen haben, was sich in vielerlei Hinsicht auswirken kann (Probleme mit dem Halten von Urin/Wind/Stuhl, tiefe Kreuzschmerzen, Druck im Unterbauch, das Gefühl durchzuhängen, ein Fremdkörpergefühl zwischen den Beinen, das Gefühl einer fehlenden inneren Mitte, ein vermindertes Empfinden in der Sexualität). Diese Erscheinungen können direkt nach einer Geburt, Monate später, aber eben auch erst nach sehr vielen Jahren auftreten.

  • nicht geboren haben, aber trotzdem Probleme mit ihrem Beckenboden haben: beispielsweise einen Beckenbodenspasmus oder einen schwachen Beckenboden, verursacht durch einen chronischen Husten, einen unerfüllten Kinderwunsch (»trauriger Beckenboden«) oder eine Bindegewebsschwäche.

  • Probleme in der Sexualität haben (z. B. zu enge/zu weiche Scheide, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Gefühllosigkeit, Lustlosigkeit).

  • Schmerzen im Beckenboden haben. Diese Schmerzen können vielfältiger Natur sein. Vom chronischen Unterbauchschmerz bis zum Brennen in oder außerhalb der Scheide etc.

1.2 Das besondere Beckenboden-Programm


Das Besondere an diesem Buch ist, dass Sie selbst durch einen praktischen Test samt Testbogen Ihre Muskulatur beurteilen werden. Dadurch können Sie Ihr Training individuell auf Ihren Befund abstimmen: Wenn Sie beim Testen Ihres Beckenbodens eine Schwäche feststellen, können Sie sich aus den Übungen ein individuelles zwölfwöchiges Trainingsprogramm zusammenstellen und nach den zwölf Wochen (ganz Fleißige und Neugierige auch schon mal nach acht Wochen) noch einmal testen, wie kräftig Ihr Beckenboden schon ist. In drei Schritten zu einem neuen Lebensgefühl:

Schritt 1: Den Beckenboden entdecken

Schritt 2: Übungsprogramm für 12 Wochen

Schritt 3: Beckenbodenbewusst leben

1.3 Jeden 2. Tag drei Beckenbodenübungen


Die Beckenbodenübungen in diesem Buch sind entsprechend den verschiedenen Muskelfasern, die wir durch das Training ansprechen wollen, in drei unterschiedlichen Farben eingeteilt. Das Prinzip meines Trainings ist ganz einfach:

  • Wer keinen Test machen möchte, kann direkt mit den Übungen loslegen. Suchen Sie sich zu Beginn eine blaue, orange und grüne Übung aus. Üben Sie diese drei Übungen, bis sie Ihnen vertraut sind, und wechseln Sie dann zu drei neuen Übungen. So besteht das Trainingsprogramm an jedem 2. Tag also aus mindestens drei Beckenbodenübungen (10 bis 30 Minuten): Hinzu kommen täglich die Tagespflichtübung ▶ Kontrollhand für die Tiefenmuskulatur.

Zusätzlich sollten Sie an (mindestens) drei Tagen in der Woche 15 Minuten die umgebenden Muskeln mit Einbeziehung der Tiefenmuskulatur ▶ im Bodystylingprogramm trainieren.

  • Wer einen Test gemacht hat, kann sich dann individuell auf seinen Beckenboden zugeschnitten die richtigen Übungen heraussuchen. Doch fest steht: Schon nach dem Lesen dieses Buches und dem Beschäftigen mit dieser sonst so wenig zugänglichen Körperzone wird Ihr Beckenboden (wieder) zu Ihrem Alltag dazugehören!

Wenn Ihnen für das 12-Wochen-Programm noch der richtige Zeitpunkt fehlt oder Sie Ihren Beckenboden nur zwischendurch mal auffrischen wollen, suchen Sie sich einfach die Übungen heraus, die Ihnen gefallen – am besten eine Übung aus jeder Farbe.

Achtung: Selbstverständlich kann und soll dieses Buch keine Beckenbodenarbeit bei einer Physiotherapeutin ersetzen. Im Gegenteil: Nehmen Sie qualifizierte Hilfe an, wenn Sie erkennen, dass Sie allein nicht weiterkommen, Adressen hierzu finden Sie im ▶ Anhang dieses...

Erscheint lt. Verlag 25.4.2018
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Fitness / Aerobic / Bodybuilding
Schlagworte Anspannung • Beckenboden • Beckenbodenbuch • Beckenboden-Buch • Beckenbodengymnastik • Beckenbodenmuskeln • Beckenbodentraining • Beckenbodenübungen • Beckenboden-Übungen • Fitness • Frauengesundheit • Geburt • Hebamme • Inkontinenz • Muskel • Muskulatur • Physiotherapeuten • Physiotherapie • Pilates • Powerhouse • Rückbildung • Rückbildungsgymnastik • Rückenschmerzen • Selbsttest • Sex • Übungen • Übungsprogramm • Urinverlust • Wirbelsäule
ISBN-10 3-432-10577-0 / 3432105770
ISBN-13 978-3-432-10577-2 / 9783432105772
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 7,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich