Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Antidepressiva

Wie man sie richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte - Vom Mitautor der Behandlungsleitlinie für Depressionen

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2018
Südwest (Verlag)
978-3-517-09736-7 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Antidepressiva - Wann sie wirklich sinnvoll sind

Studien zeigen, dass ein Großteil der Wirkung von Antidepressiva auf einen Placebo-Effekt zurückgeht. Trotz der Zweifel an der Wirksamkeit steigen die Verschreibungszahlen seit Jahren kontinuierlich an, obwohl viele Patienten unter zum Teil starken Nebenwirkungen leiden.

Prof. Dr. Tom Bschor klärt endlich umfassend auf: Warum sind diese Medikamente problematisch, wer sollte sie besser nicht einnehmen und für wen ist eine Einnahme sinnvoll? Worauf muss man achten, wenn man Antidepressiva nimmt, und was kann man tun, wenn sie nicht wirken? Diese Fragen beantwortet er kritisch und differenziert in seinem Buch.

Bschor, Tom Prof. Dr. Tom Bschor ist Chefarzt der psychiatrischen Abteilung in der Schlosspark-Klinik in Berlin Charlottenburg. Darüber hinaus ist er Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Mitautor der deutschen Behandlungsleitlinie für Depressionen und Vorsitzender der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie.

»Eine kritische, gut verständliche Einführung für Laien von einem der Autoren der deutschen Behandlungsleitlinie für Depressionen.« PSYCHOLOGIE HEUTE

»Eine kritische, gut verständliche Einführung für Laien von einem der Autoren der deutschen Behandlungsleitlinie für Depressionen.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 398 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Angststörung • Angststörung • Antidepressivum • Bipolare Störung • Buch • Bücher • Burn-out • Citalopram • Depression • depressionen behandeln • Elontril • Escitalopram • Gesundheit • Johanniskraut • Lithium • Medikamente • Mirtazapin • Nebenwirkungen • Pharmakotherapie • Psychiater • Psychopharmaka • Psychotherapie • Ratgeber • Sertralin • SNRI • SSRI • Stimmungsaufhellung • Studie • Suizid • Wechselwirkungen • zoloft
ISBN-10 3-517-09736-5 / 3517097365
ISBN-13 978-3-517-09736-7 / 9783517097367
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich