Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ofirs Küche

Israelisch-palästinensische Familienrezepte. Mit 80 vegetarischen Rezepten

*****

Buch | Hardcover
240 Seiten
2018 | 3. Auflage
Insel Verlag
978-3-458-17766-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ofirs Küche - Ofir Raul Graizer
CHF 38,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die Küche war für ihn schon als Kind ein magischer Ort. Als Sechzehnjähriger verkaufte er Bagels, später arbeitete als Kellner und Koch, um sein Studium an der Filmhochschule zu finanzieren. Diese befand sich in Sderot, an der Grenze zum Gazastreifen. Graizer hat gelernt, dass Israels regionale Küche von der palästinensischen nicht zu trennen ist.

Seit 2010 lebt der israelische Filmemacher in Berlin. Seine Kochkurse bei Goldhahn und Sampson, einem Hotspot Berlins, sind ständig ausgebucht und gehören zu den Kochereignissen in der Hauptstadt. Die begeisterten Teilnehmer*innen führt er dort ein in die Geheimnisse seiner Küche, der Küche seiner Mutter, Tante, Großmutter. Shakshuka, Tahini, Baba Ganush, Labane, Mufraka, Freekeh und Linseneintopf - raffinierte Gerichte, einfach, gesund, vegetarisch, wie er sie von Zuhause kennt. Mit wenig Zutaten, Gewürzen und Kräutern leicht nachzukochen.

Nun hat er sie in einem Buch zusammengefasst: 80 vegetarische Rezepte, verbunden mit Geschichten über deren Herkunft, seine Familie und seine israelische Heimat - ins Bild gesetzt von Manuel Krug.

Ofir Raul Graizer, geboren 1981 in Ra’anana/Israel, wuchs in Israel auf, wo er schon als Sechzehnjähriger Bagels verkaufte und später als Kellner und Koch arbeitete. In seiner Familie ist er mit beidem, der israelischen und der palästinensischen Küche, ganz selbstverständlich groß geworden. Sie sind für ihn untrennbar verbunden. Seine immer ausgebuchten Kochkurse bei Goldhahn und Sampson in Berlin gehören zu den Kochereignissen der Hauptstadt. Im Hauptberuf ist Ofir Graizer preisgekrönter Filmregisseur. Er lebt seit 2010 in Berlin, in der Uckermark und in Jerusalem.

Manuel Krug bringt als Food- und People-Fotograf seine Erfahrung und Einfühlung buchstäblich ins Bild, wenn er Dat Vuong in Vietnam mit der Kamera zu den Wurzeln begleitet und ihm im Monsieur Vuong über die Schulter schaut. Zu seinen Kunden gehören große Verlage und namhafte Zeitschriften. Zuletzt ist Krug in Albanien durchs Land gefahren und hat in Tirana Bledar Kola in Küche und Restaurant mit der Kamera begleitet.

»Von seiner Küche erzählt Graizer mit entwaffnender Ehrlichkeit.« mac General-Anzeiger, Bonn 20190106

»Von seiner Küche erzählt Graizer mit entwaffnender Ehrlichkeit.«

»Das Kochbuch ist verlockend, auch für Vegetarier.«

»Vielen Dank an Ofir Raul Graizer für den tollen Kochkurs und das schöne und hilfreiche Kochbuch.«

Erscheinungsdatum
Illustrationen Manuel Krug
Zusatzinfo Mit zahlreichen Fotografien von Manuel Krug
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 192 x 265 mm
Gewicht 1112 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Schlagworte Arabische Küche • bebildert • Berlin • Cakemaker • einfache Rezepte • Ernährung • Familienrezepte • Freekeh • Für Liebhaber der orientalischen Küche • Gemüseküche • Geschenkbuch • Geschenkbuch für Frauen • Geschenkbuch für Männer • Geschenk für Frauen • Geschenk für Männer • Goldhahn • Goldhahnundsampson • Hummus • Humus • Israel • Isrealische Küche • Jerusalem • Jüdische Küche • Kochbuch • Kochen • Laban • Labane • Land und Leute • orientalische Küche • Ottolenghi • Palästina • Palästinensische Küche • Shakshuka • Streifzug durch Israel • Tahini • Vegan • Vegetarisch • Vegetarisches Kochbuch • Viele Abbildungen • Viele Bilder • viele Fotos
ISBN-10 3-458-17766-3 / 3458177663
ISBN-13 978-3-458-17766-1 / 9783458177661
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Baby & Kleinkind, Schwangerschaft & Stillzeit

von Carolin Wiedmann; Anastasia Pyanova; Ozlem Erbas Soydaner

Buch | Softcover (2024)
Trias (Verlag)
CHF 43,90
das 2-Wochen-Programm für mehr Gesundheit und Energie

von Matthias Riedl

Buch | Softcover (2023)
Zabert Sandmann (Verlag)
CHF 27,90
deftig vegetarisch

von Agnes Prus

Buch | Hardcover (2023)
EMF Verlag
CHF 41,90