Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

VT-Berichte an den Gutachter (eBook)

Kompakte Beispiele nach der neuen Psychotherapie-Richtlinie

(Autor)

eBook Download: EPUB
2018 | 1. Auflage 2018
147 Seiten
Schattauer (Verlag)
978-3-608-19131-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

VT-Berichte an den Gutachter - Esther Bockwyt
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Aussagekräftige Beispiele für Berichte gemäß Reform 2017
Das Inkrafttreten der neuen Psychotherapie-Richtlinie seit April 2017 hat auch Änderungen bei der Beantragung von Psychotherapie und im Gutachterverfahren mit sich gebracht. Das neue, in seiner Kompaktheit immens praktische Buch von Esther Bockwyt, Beraterin im Bereich Berichterstellung, greift alle Änderungen auf und setzt sie in der Darstellung von 15 exemplarischen Fallberichten um.
Die Kürzung des Berichts an den Gutachter im Zuge der Reform bringt zwar in gewisser Hinsicht eine Arbeitserleichterung mit sich, erfordert jedoch die Kompetenz, sich beim Schreiben gekonnt zu begrenzen und einen präzisen, aussagekräftigen Bericht ohne Redundanz zu verfassen.   Das Buch lässt die Leser nicht mit den Beispielberichten allein, sondern ordnet sie ein und fasst alles Wichtige rund um die Reform zusammen. »So besser nicht«-Beispiele verdeutlichen rasch den Unterschied zu gelungenen Berichten, wie auch Sie sie bald schreiben werden.  Dabei ist Ihnen auch eine übersichtliche Berichts-Checkliste behilflich. 
Dieses Buch richtet sich an:
- Ärztliche und psychologische Psychotherapeuten
- Ausbildungskandidaten sowie Ausbildungsinstitute für Verhaltenstherapie
- Studenten der Psychologie
 
Aus dem Inhalt
- Formalitäten der Berichterstellung: Psychotherapie-Richtlinie und -Vereinbarung 2017 | Aufbau und Inhalte der Berichte | Bericht zum Erst- oder Umwandlungsantrag | Bericht zum Fortführungsantrag
- Kurzer theoretischer Abriss: Übergeordnete Qualitätsmerkmale | Makroanalyse und Lebensgeschichte | Behandlungsplanung | Berichts-Checkliste
- Beispielberichte
- Von Fehlern lernen: Negativbeispiele
- Bericht zur Fortführung
 

Esther Bockwyt, Diplom-Psychologin, M. Sc. Rechtspsychologie, Autorin, Podcasterin, ist psychologisch diagnostisch und gutachterlich tätig. Im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie zahlreiche Verhaltensanalysen erstellt und supervidiert. Webseite der Autorin: www.die-gutachterinnen.de

Erscheint lt. Verlag 5.3.2018
Zusatzinfo 5 Abbildungen, 10 Tabellen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Analytische Psychologie • Antragsbericht • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung • Bericht an den Gutachter • Bericht Verhaltenstherapie • Depression • Depressive Symptomatik • Entwicklungspsychologie • Evolutionspsychologie • Gesprächspsychotherapie • Gesundheitsförderung • Gutachterverfahren Verhaltenstherapie • Körperorientierte Psychotherapie • Körperpsychotherapie • Lehrtherapeut • Psychoanalyse • Psychoanalytische Praxis • Psychologie • Psychologische • Psychologische Diagnostik • Psychotherapeut • Psychotherapeuten • Psychotherapie • Psychotherapie Strukturreform • psychotherapy • Reform Psychotherapie 2017 • Selbstwert • Supervisor • Symptomatik • Therapeut • therapy • Verhaltensanalyse • Verhaltenstherapie • VT-Bericht
ISBN-10 3-608-19131-3 / 3608191313
ISBN-13 978-3-608-19131-8 / 9783608191318
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung

von Roberto D' Amelio; Wolfgang Retz …

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
CHF 25,35