Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Auto Ikonen, 2 DVD

DVD Video
2018
Tacker Film (Hersteller)
404-256418338-2 (EAN)
CHF 26,45 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Es gibt Automobil-Klassiker, die wurden schon zu Lebzeiten zum Mythos. Ihre innovative Technik und ihr zukunftsweisendes Design begeistern Oldtimer Liebhaber noch heute. Wie etwa der Citroen DS, der geradezu über die Straße schwebt. Die Hydraulik-Technik war 1955 ebenso revolutionär wie das extravagante Design. 1999 wurde die DS zum weltbesten Designobjekt des 20. Jahrhunderts gekürt. Unvergessenen auch der Opel Kapitän, er stand als deutscher Straßenkreuzer für das Wirtschaftswunder. Von 1938 bis 1970 wurde er gebaut - in acht verschiedenen Ausgaben. Der VW Bus war ursprünglich nur für den internen Werksverkehr vorgesehen, doch er wurde zu einem weltweiten Erfolg, weit mehr als 11 Millionen Exemplare sind bis heute vom Band gerollt. Der Mercedes 300 SL gilt als Auto des Jahrhunderts. Eines, das seiner Zeit in Technik und Design weit voraus war. Nur 1.400 Stück wurden produziert heute ist der Flügeltürer mehr als eine Million Euro wert. Der Ro 80 war das Avantgarde-Auto der 70er Jahre. Die Limousine mit dem extravaganten Wankelantrieb gilt bis heute technisch und optisch als Meilenstein deutscher Ingenieurskunst. Doch seine Technik war unausgereift für den Hersteller ein finanzielles Desaster. Kaum ein Auto musste mehr Spott ertragen als der Opel Manta. Das Kultauto aus Rüsselsheim wird als Familien-Coupé der Mittelschicht geboren und endet als Wegbereiter von Tuning-Trieben - und Manta Witzen. Der Jaguar E-Type war mit der riesenlangen Schnauze, den geschwungenen Linien und einem unnachahmlichem Heck der Autotraum der Swinging Sixties. Heute gilt der Jaguar als Musterbeispiel des Autodesigns und wird als Stilikone gefeiert. Die vom SWR produzierte Auto-Reihe zeichnet in optisch anspruchsvollen Dokumentationen die faszinierende Geschichte der Auto-Ikonen nach.
Mitarbeit Regisseur: Tilman Achtnich, Thosten Link, Thomas Eberding
Maße 139 x 17 mm
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?