Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Rabentöchter - Julia Onken

Rabentöchter

Warum ich meine Mutter trotzdem liebe

(Autor)

Buch | Softcover
181 Seiten
2018 | 3. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-72330-8 (ISBN)
CHF 18,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die meisten Töchter wollen nicht werden wie ihre Mutter. Bloß nicht! Mütter genießen in unserer Gesellschaft keine besondere Wertschätzung. Im Extremfall verzichten Töchter deshalb sogar auf eigene Kinder. Dochdie Ablehnung der Mütter lässt die Töchter den Kontakt zu sich selbst verlieren. Nur über die Rehabilitierung der eigenen Mutter finden die Töchter zu sich selbst und zu einer kraftvollen eigenen weiblichen Identität.Töchter sollten daher wissen, was ihren Müttern widerfahren ist, was sie an den Rand gedrängt hat - der Lebensweg der Mutter ist für die Tochter wichtig.Auch für die Mutter ist die Beziehung zur Tochter in vielen Fällen problematisch. Auf die Zurückweisung der Tochter reagieren viele Mütter mit umso intensiveren Forderungen nach Zuwendung und Aufmerksamkeit- die Spirale der Ablehnung dreht sich weiter. Erst wenn es Mutter und Tochter gelingt, offen über die ambivalenten Gefühle zu sprechen, kann sich eine unbeschwerte, kraftvolle und für beide beglückende Beziehungentfalten.Die Bestsellerautorin Julia Onken gibt hier eine bewegende Anleitung, wie Frauen ihr Tochtersein akzeptieren und - gegebenenfalls - eine neue Mütterlichkeit entwickeln können.

Julia Onken ist diplomierte Psychologin, Psychotherapeutin, Leiterin des Frauenseminars Bodensee (gemeinsam mit ihrer Tochter Maya), Dozentin in der Erwachsenenbildung und Herausgeberin des Magazins Generation Superior – von der Kunst des langen Lebens. Von ihr sind bei C.H.Beck u. a. lieferbar: Feuerzeichenfrau. Ein Bericht über die Wechseljahre (7.Aufl. 2014), Altweibersommer. Ein Bericht über die Zeit nach den Wechseljahren (3.Aufl. 2011), Geliehenes Glück. Ein Bericht aus dem Liebesalltag (3.Aufl. 2003), Wenn Du mich wirklich liebst. Die häufigsten Beziehungsfallen und wie wir sie vermeiden (3.Aufl. 2011), Im Garten der neuen Freiheiten. Ein Reiseführer für die späten Jahre (2015).

"Bewegende Anleitung, wie Frauen, ihr Tochtersein akzeptieren."
Praxisjournal Buch, Dezember 2011

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 1 Abbildung
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 195 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Beziehung • Familie • Frauen • Gefühle • Glück • Identität • Kinder • Liebe • Mutter • Mütter • Mutter-Tochter-Beziehung • Psychologie • Tochter • Wertschätzung
ISBN-10 3-406-72330-6 / 3406723306
ISBN-13 978-3-406-72330-8 / 9783406723308
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 38,90
für entspannte Eltern und zufriedene Babys : alles Wichtige über …

von Ursula Jahn-Zöhrens; Deutscher Hebammenverband e.V.

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
CHF 35,90
das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

von Martin Hirte

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana (Verlag)
CHF 31,90