Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Holzauge sei wachsam! Das Spiel der mittelalterlichen Redensarten

Lehr- oder Lernkarte
40 Seiten
2018
Anaconda Verlag
978-3-7306-0612-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Holzauge sei wachsam! Das Spiel der mittelalterlichen Redensarten - Michael Schmitz, Roland Pecher
CHF 10,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit EU-Warnhinweis 'Für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren ungeeignet', Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleinteile - Erstickungsgefahr.
Dieses lehrreiche Spiel enthält 20 mittelalterliche Redensarten. Nach dem Prinzip eines Memo-Spiels werden immer zwei Spielkarten aufgedeckt, die eine gebräuchliche Redewendung samt Erläuterung ergeben.Es ist das alte Spiel: Wir benutzen eine schöne Wendung, wissen aber gar nicht, wo die Redensart herkommt oder was sie ursprünglich bedeutet. Dann schauen wir nach und sind interessiert! »Holzauge« zum Beispiel nimmt Bezug auf die Astlöcher, die schon im Mittelalter dem Hobel des Schreiners böse zusetzten. Und das sprichwörtliche »Brett vor dem Kopf« meint das hölzerne Stirnjoch der Zugochsen.
Erscheint lt. Verlag 7.4.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 133 x 133 mm
Gewicht 281 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Schlagworte Anaconda • Anaconda Verlag • Anaconda Verlag GmbH • Memo-Spiel • Mittelalter • Mittelalterliche Sprüche • Mittelalterliche Weisheiten • Ratgeber • Sprichworte • Sprichwörter
ISBN-10 3-7306-0612-3 / 3730606123
ISBN-13 978-3-7306-0612-4 / 9783730606124
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich