Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hütten-Highlights Bayerische Alpen

Die 150 schönsten Wanderungen vom Allgäu bis Berchtesgaden
Buch | Softcover
384 Seiten
2018
Bruckmann (Verlag)
978-3-7343-1242-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hütten-Highlights Bayerische Alpen - Anette Späth, Heinrich Bauregger, Bernhard Irlinger, Robert Mayer, Michael Pröttel, Heiko Mandl, Markus und Janina Meier
CHF 19,90 inkl. MwSt
  • Titel aus dem Verlags-Programm gestrichen
  • Artikel merken
Der Weg ist das Ziel? Nicht in diesem Wanderführer, wo bei jeder Tour stets eine Hütte lockt. Folgen Sie den 250 schönsten Hüttenanstiegen in den Ostalpen. Folgen Sie den detaillierten Wegbeschreibungen, entdecken Sie Sehenswertes und Beiläufiges am Wegesrand, wählen Sie zwischen Gipfeloptionen und genießen Sie die Einkehr und vielleicht auch eine Übernachtung am Ziel: der Berghütte. Dieses Wanderbuch vereint Hüttentouren so wie sie sein sollen!

Anette Späth, schon früh vom Reisevirus erfasst, durchstreift nicht nur gern ferne Länder, sondern wandert und reist auch oft durchs ”Heimatländle" Deutschland - Inspiration für 20 Jahre Arbeit als freie Lektorin, Redakteurin und Autorin im Reise- und Outdoorbereich, für Buch- und Zeitschriftenverlage. Sie lebt zurzeit im schönen bayerischen Alpenvorland.

Heinrich Bauregger, 1951 im Berchtesgadener Land geboren, Vater von drei Töchtern, lebt heute als »alpiner« Büchermacher in München und ist Autor zahlreicher erfolgreicher Wander- und Bergbücher.

Bernhard Irlinger arbeitet als freier Journalist und ist leidenschaftlich gerne in der Natur unterwegs. Daneben interessiert er sich vor allem für die Kultur und Geschichte Europas. Bei Bruckmann und J. Berg hat er bereits mehrere erfolgreiche Wanderbände über den Großen Walserberg, zum Allgäu, zu Mallorca und zu Schottland veröffentlicht. Außerdem liegen die Radführer Oberbayern, Allgäu und Donauradweg vor.

Robert Mayer, geboren 1961, ist ein begeisterter Bergsteiger auf Skiern, Bike, am Seil oder beim Wandern. Sein besonderes Interesse sind die grünen Themen wie Landwirtschaft, Naturschutz und der nachhaltige Umgang mit der endlichen Ressource Natur, wobei sein Vorbild Bergbauern sind, die seit Jahrhunderten auf dem Land ihrer Vorfahren erfolgreich wirtschaften.

Der Diplomgeograf Michael Pröttel, geboren 1965, ist tätig als Journalist und Fotograf, u.a. für die Zeitschrift Bergsteiger. Die historischen und geografischen Besonderheiten europäischer Gebirgslandschaften sind seine Leidenschaft. Er ist Vorsitzender der Alpenschutzorganisation MOUNTAIN WILDERNESS Deutschland. Deshalb ist ihm ein möglichst naturverträglicher Bergsport wichtig.

Heiko Mandl, geboren 1976 in Salzburg, ist durch den Journalismus zur Fotografie gekommen und ist seit zehn Jahren als selbständiger Fotograf und Autor in Salzburg tätig. Schon von seiner Kindheit an haben ihn die Berge vor seiner Haustür fasziniert. Heute zählen sie unter anderem zu seinem Arbeitsplatz. Er arbeitet für internationale Rad- und Reisemagazine sowie zahlreiche Firmen und Agenturen.

Janina und Markus Meier sind ein bayerisches Bergsteigerehepaar. Seit ihrer Jugend sind die Geographin und der Bankkaufmann in den Bergen unterwegs. Zuerst wandernd, haben sie später ihre Leidenschaft für Klettern, Hochtouren und Skitouren entdeckt. Ihr Engagement beim Deutschen Alpenverein hat sie in München zusammengeführt. Dort sind sie beide als Fachübungsleiter tätig. Seit 2013 wohnen sie in Dußlingen im Landkreis Tübingen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 185 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reiseführer Europa Italien
Reiseführer Europa Österreich
Reiseführer Europa Schweiz
Reisen Sport- / Aktivreisen
Schlagworte Allgäu • Alpen • Bayerische Alpen • Bayerische vVralpen • Bayern • Berchtesgadener Alpen • Berghütten • Dachstein • Dolomiten • Gipfelziele • Hütten • Hüttenanstiege • Karwendel • Lechtaler Alpen • Ostalpen • Österreich • Ötztaler Alpen • Stubaier Alpen • Tauern • Tirol • Touren • Wanderführer • Wandern • Wetterstein-Gebirge
ISBN-10 3-7343-1242-6 / 3734312426
ISBN-13 978-3-7343-1242-7 / 9783734312427
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sabine Becht; Sven Talaron

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 29,90

von Rita Henss

Buch | Softcover (2024)
DuMont Reiseverlag
CHF 18,90