Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die geheime Macht der Düfte

Warum wir unserem Geruchssinn mehr vertrauen sollten
Buch | Softcover
304 Seiten
2018 | 1. Auflage
Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
978-3-8419-0601-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die geheime Macht der Düfte - Robert Müller-Grünow, Olaf Köhne, Peter Käfferlein
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

In allen Bereichen der Wahrnehmung sind wir geschult und aufmerksam. Ob Sehen, Hören oder Schmecken - wir wissen, wie ein Bild, Musik oder ein Geschmack auf uns wirkt. Nur beim Riechen sind wir vergleichsweise unwissend, obwohl dieser Sinn den größten Einfluss auf unsere Emotionen hat. Denn die Nase ist ein organisches Wunderwerk, mit dem wir sehr komplex wahrnehmen können - wenn wir sie nicht vernachlässigen. Duftexperte Robert Müller-Grünow entführt uns auf höchst unterhaltsame und gleichzeitig wissenschaftlich fundierte Weise in die faszinierende Welt des Riechens. Er zeigt uns, wie wir Gerüche wahrnehmen und was sie, bewusst oder unbewusst, für uns und unser Leben bedeuten, wie sie unsere Gefühle beeinflussen und auf welche Weise sie unsere Partnerwahl bestimmen. Mit Riechübungen und zahlreichen Tipps, wie Sie den eigenen Geruchssinn schulen können!

Robert Müller-Grünow gehört zu den Pionieren im Bereich Duft und Dufttechnologien. 2003 gründete er Scentcommunication, einen der weltweit führenden Anbieter für Dufttechnologien und Duftkonzepte. Die Journalisten Olaf Köhne und Peter Käfferlein haben in verantwortlichen Positionen an vielen TV-Sendungen mitgewirkt. Bis 2014 waren sie Chefredakteure des ARD-Talks Beckmann. Bereits erschienen sind ihre SPIEGEL-Besteller mit Hardy Krüger und Liselotte Pulver.

Olaf Köhne ist als TV-Journalist und Producer tätig und arbeitete für fast alle großen Fernsehsender in Deutschland, zuletzt als Redaktionsleiter der ARD-Sendung „Beckmann“. In Hamburg gründete er 2015 die Agentur „Käfferlein & Köhne“. Gemeinsam mit Peter Käfferlein verfasste er auch biografische Bücher, u.a. mit Hardy Krüger und Lilo Pulver, beides SPIEGEL-Bestseller.

Peter Käfferlein ist seit Jahren fest in der deutschen Fernsehlandschaft verankert, er arbeitete für „Schreinemakers live” und war Chefredakteur des ARD-Talks „Beckmann“. Mit Olaf Köhne gründete er 2015 eine eigene Agentur. Gemeinsam verfassten sie biografische Bücher, u.a. mit Hardy Krüger und Lilo Pulver, beides SPIEGEL-Bestseller.

"Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert beleuchtet Robert Müller-Grünow 'Die geheime Macht der Düfte'." Psychologe heute 20180704

"Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert beleuchtet Robert Müller-Grünow 'Die geheime Macht der Düfte'."

"Robert Müller-Grünow will Menschen vor allem motivieren, den Geruchssinn wieder zu trainieren und im Alltag bewusster einzusetzen."

"Ein Buch mit beeindruckenden Geschichten und interessanten Beispielen, wie Düfte unser Leben beeinflussen. Wir alle können uns mehr auf die Nase konzentrieren und eine Menge lernen."

"Tolles Buch zu diesem faszinierenden Thema!"

"Mit Insideranekdoten und Branchengeheimnissen!"

"Höchst unterhaltsam und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert."

"Mit vielen interessanten Fakten!"

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 375 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Beziehung • Duft • Duftexperte • Eigengeruch • Geruch • Gerüche • Liebe • Nase • Parfüm • Partnerschaft • Raumdüfte • Riechen • Schweiß • Sinne • Stinken
ISBN-10 3-8419-0601-X / 384190601X
ISBN-13 978-3-8419-0601-4 / 9783841906014
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
CHF 34,95