Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Befreie dich selbst!

Über die Kunst eines erfüllten Lebens

(Autor)

Buch | Softcover
203 Seiten
2018 | 1. Auflage
Mankau Verlag
978-3-86374-439-7 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Weshalb müssen wir in hektischen Berufen arbeiten, um Dinge kaufen zu können, die wir eigentlich nicht brauchen? Was bedeutet ein erfülltes Leben? Sind wir überhaupt noch am Leben - oder sind wir Sklaven unserer Zeit?Matthias A. Exl kennt und beschreibt die Hindernisse auf dem Weg zu einem befreiten Leben und lehrt eindrucksvoll die Kunst, sie zu überwinden. Denn das, was wir "Realität" nennen, ist nur das Produkt unserer oft unbewussten Emotionen, die zu großen Teilen aus Ängsten oder Zweifeln bestehen. Die Lösung liegt also nicht im Außen, sondern in unserem Inneren. Anschauliche Fallbeispiele und konkrete Übungen helfen dabei, die schöpferische Kraft in uns selbst wiederzufinden und unsere Welt zu verändern - eine Anleitung nicht nur für die persönliche Transformation, sondern auch für die therapeutische Praxis.Das Prinzip der Befreiung macht vor keinem Aspekt des Lebens Halt: Glück, Gesundheit und sogar Geld werden davon berührt. Machen Sie die Probe aufs Exempel!Erstmals als Taschenbuch!

Matthias A. Exl (geb. 1972) war mehr als zehn Jahre lang sehr erfolgreich als Spitzenmanager und Berater großer internationaler Gesellschaften tätig. Doch steuerten ihn dieser Ehrgeiz und sein Wille zur Persönlichkeitsentwicklung schließlich auch in eine Sinnkrise: Auf dem Höhepunkt seiner Karriere stellte er sich die Frage, ob Geld, Status und Macht tatsächlich glücklich machen. Es folgte eine Phase der Neuorientierung - der Manager ließ alles zurück und änderte sein Leben von Grund auf. Heute arbeitet er als Berater und freier Journalist und bloggt auf befreie-dich-selbst.com über philosophische Themen.

INHALTSVERZEICHNISDanksagungLächelnEinleitungBIN ICH EIN SKLAVE UNSERER ZEIT?Was macht mich zum Sklaven?Das Leben - eine Strafkolonie?DIE LÜGEN UND DER SCHEINDie WahrheitMeine erste persönliche Begegnung mit der schöpferischen KraftKrankheit des MenschenDie Zukunft der HeilungKrankheit des SystemsWas die schöpferische Kraft ist und will Was ist Karma?Das Leben nach dem TodDas SpiegelgesetzZerstörung unseres LebensraumesDas Gesetz der FülleDIE TRANSFORMATION - DER WEG ZUR BEFREIUNGDer Baum der ErkenntnisDas größte Geschenk bei Auflösung des EgosDie 12 Zwillingseigenschaften- Wie funktionieren die Zwillingseigenschaften?- Thema "Schweigen" - zwischen "Verschweigen" und "Reden"- Thema "Reden" - zwischen "Schweigen" und "Schwatzen"- Thema "Unbeeinflussbarkeit" - zwischen "Empfänglichkeit" und "Starrsinn"- Thema "Empfänglichkeit" - zwischen "Beeinflussbarkeit" und "Unbeeinflussbarkeit"- Thema "Gehorchen" - zwischen "Unterwürfigkeit" und "Herrschen"- Thema "Herrschen" - zwischen "Gehorchen" und "Tyrannei"- Thema "Demut" - zwischen "Sich demütigen" und "Selbstvertrauen"- Thema "Selbstvertrauen" - zwischen "Demut" und "Überheblichkeit"- Thema "Besonnenheit" - zwischen "Trägheit" und "Schnelligkeit"- Thema "Schnelligkeit" - zwischen "Besonnenheit" und "Übereifer"- Thema "Alles annehmen" - zwischen "Teilnahmslosigkeit" und "Unterscheiden können"- Thema "Unterscheiden können" - zwischen "Alles annehmen" und "Verurteilen"- Thema "Friedenswille" - zwischen "Sich nicht stellen wollen" und "Kampfbereitschaft"- Thema "Kampfbereitschaft" - zwischen "Friedenswillen" und "Zanksucht"- Thema "Vorsicht" - zwischen "Feigheit" und "Mut"- Thema "Mut" - zwischen "Vorsicht" und "Waghalsigkeit"- Thema "Nichts besitzen" - zwischen "Verachtung der Materie" und "Über alles verfügen"- Thema "Über alles verfügen" - zwischen "Nichts besitzen" und "Besitzgier"- Thema "An nichts gebunden sein" - zwischen "Lieblosigkeit" und "Treue"- Thema "Treue" - zwischen "An nichts gebunden sein" und "Fanatismus"- Thema "Unbemerkt bleiben" - zwischen "Selbstunterschätzung" und "Sich zeigen"- Thema "Sich zeigen" - zwischen "Selbstdarstellung" und "Unbemerkt bleiben"- Thema "Todesverachtung" - zwischen "Lebensverachtung" und "Lebensschätzung"- Thema "Lebensschätzung" - zwischen "Todesverachtung" und "Maßlosigkeit"Ihre persönliche Verwandlung- Die Arbeit mit den erkannten Eigenschaften- Das persönliche Gebet- Die zusätzliche Auflösung mithilfe des Spiegelgesetzes- Kritisches Hinterfragen des Egos und Ihre Zukunft- Sieben Stufen der VerwandlungWEITERE HILFE FÜR KONKRETE SITUATIONENDie schöpferische Kraft und die WahrheitDie schöpferische Kraft und die GerechtigkeitDie schöpferische Kraft und die SicherheitDie schöpferische Kraft und die StilleDie schöpferische Kraft und das GesprächDie schöpferische Kraft und die GüteDie schöpferische Kraft und die VergebungDie schöpferische Kraft und die Beziehung- Liebe oder Extrembeziehung- Beziehungen und falsche Glaubenssätze- Veränderung der Partnerschaft durch Visualisierung- Beziehungen und Karma- Beziehungen und der Aufbau von Bändern- Der Unterschied zwischen Mann und Frau auf energetischer Ebene- Richtlinien für eine gute PartnerschaftDie schöpferische Kraft und die GewaltlosigkeitDie schöpferische Kraft und die LiebeWAS HABEN WIR ERFAHREN?LiteraturempfehlungenKontakt

((Auszug aus dem Kapitel "Die 12 Zwillingseigenschaften")Wie funktionieren die Zwillingseigenschaften?(...) Durch unsere Selbstwahrnehmung und unsere Selbstdisziplin sind wir in der Lage zu beobachten, welche der Kräfte wir positiv und welche wir negativ einsetzen. Erst wenn wir alle diese Eigenschaften verinnerlicht haben, werden unsere gesamten energetischen Zentren voll aktiviert. Dieser Prozess entspricht dem Weg der Erkenntnis zur Erleuchtung.Die Technik, eine Eigenschaft zu erlernen und zu erfahren, sie vollkommen in sich aufzunehmen, wird "integrieren" genannt: die Integration einer Eigenschaft in das eigene Unterbewusstsein. Wir bezeichnen daher Eigenschaften, welche wir schon erlernt haben, als "integrierte" Eigenschaften. Noch nicht angenommene Eigenschaften sind daher "nicht integriert". Ein weiteres Wort, welches Sie auf den nächsten Seiten finden werden, ist Eigenschaften zu "zentrieren". Dies bedeutet, beide aus dem Lot geratenen Eigenschaften in der Mitte zu versammeln, also die nicht erlernten Eigenschaften zu integrieren. (...)Die nachfolgenden Seiten beinhalten eine Erklärung zu den Eigenschaften, praktische Beispiele und am Ende die Gebets-Affirmation (...) zur Auflösung des Themas. Jede Affirmation hat einen spirituellen Bezug; dieser ist notwendig, damit die schöpferische Kraft in Ihnen aktiviert wird. Wie man mit der Affirmation arbeitet, wird später im Buch ganz genau beschrieben. Wichtig ist momentan nur, dass Sie sich die zu Ihren Themen gehörenden Affirmationen notieren. (...)Thema "Reden" - zwischen "Schweigen" und "Schwatzen"Wie alle Eigenschaften kann man auch das Reden positiv und negativ anwenden. Reden an sich ist weder positiv noch negativ, es geht wiederum um die Anwendung im Alltag. Positiv angewendet ist Reden integraler Bestandteil des menschlichen Miteinanders. Ich enthalte keine Informationen vor, spreche offen und ehrlich mit meinen Mitmenschen.Falsch angewendet wird das Besprechen von Dingen jedoch zum negativen Schwatzen. Hierbei bringe ich anderen Menschen meine Sichtweisen näher, egal ob sie es wollen oder nicht. In diesem Fall geht es nicht mehr um den anderen, sondern nur um mich selbst, mich selbst reden zu hören und Dinge loszuwerden. Vergessen Sie aber nicht, dass beim Reden immer ein Energietransfer stattfindet. Es kann bei positiver Anwendung heilsam und Ordnung schaffend sein; bei negativer Anwendung als "Schwatzen" wird es zum kräfteraubenden Energievampir.Der Empfangende wird beim Schwatzen mit Dingen überhäuft, die er nicht hören will. Eventuell fühlt er sich energetisch ausgelaugt, wenn der Redeschwall dann vorüber ist. Wir sehen also, dass es an meiner Wahl des Mittels liegt, Reden positiv anzuwenden und wenn Reden notwendig ist, nicht ins Schweigen oder Schwatzen zu verfallen.Folgende Fragen werden bei Ihnen auf Resonanz stoßen, wenn "Reden" noch nicht integriert wurde:- Kommuniziere ich ungern?- Bereitet mir der Gedanke, vor einer großen Gruppe zu sprechen, Unwohlsein?- Habe ich Angst, meine Meinung zu sagen?Wenn "Reden" schon zum "Schwatzen" wurde:- Rede ich immer und gerne, koste es den anderen, was es wolle?- Erzähle ich Dinge, die mir im Vertrauen gesagt werden, meistens weiter?Wiederum werden Sie jetzt anhand Ihres Gefühls erkennen, wo Ihr Thema liegen könnte. Sie haben entweder das Reden positiv integriert oder tendieren noch zum Schweigen oder aber auch zum Schwatzen. Wer Schwierigkeiten hat, offen und ehrlich Dinge auszudrücken, leidet oft an einem Mangel an Selbstwert und hat noch nicht erkannt, selbst göttlich und frei zu sein.Affirmationen zur Auflösung:- Wenn "Reden" noch nicht integriert wurde: Gottes Liebe verwandelt meine Gefühle in heilende Worte. Ja, ich rede!- Wenn "Reden" schon zum "Schwatzen" wurde: Gott liebt mich, ich bin glücklich und ruhig. Ja, ich höre zu! Nicht mein Wille geschehe, sein Wille geschehe.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Murnau a. Staffelsee
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Affirmation • Aggression • Arbeit • Bewusstsein • Beziehung • Corporate Social Responsibility • Emotion • Energie • Erfahrung • Erfüllung • Erkenntnis • Esoterik • Familie • Gedanken • Glaube • Glück • Jesus Christus • Konflikt • Lebenshilfe • Lebenskunst • Leben verändern • Mensch • Partner • Partnerschaft • Probleme • Ratgeber • Realität erschaffen • Resonanz • Spiritualität • Spitzenmanager • Topmanager • Vertrauen • Wahrhaftigkeit • Zufriedenheit • Zwillingseigenschaften
ISBN-10 3-86374-439-X / 386374439X
ISBN-13 978-3-86374-439-7 / 9783863744397
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95