Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Burnout: erschöpft, verbittert, ausgebrannt - Volker Faust

Burnout: erschöpft, verbittert, ausgebrannt

(Autor)

Audio-CD
2017 | 2. Auflage
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-2700-7 (ISBN)
CHF 23,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Erkennen - Behandeln - Vorbeugen

Das Phänomen Burnout ist so alt wie die Menschheit, allerdings war die Zahl der Betroffenen nie so hoch wie heute. Die Konsequenzen sind dabei oft verhängnisvoll, nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Umfeld: Partnerschaft, Familie, Freundeskreis und nicht zuletzt die Gesundheit leiden mit. Doch wie kann den Betroffenen in dieser Situation geholfen werden? Und noch wichtiger: Wie lässt sich die Entwicklung eines Burnouts schon im Vorfeld verhindern?

Viele der empfohlenen Behandlungsmethoden sind zwar wissenschaftlich belegt, im Alltag aber kaum umsetzbar. Umgekehrt gibt es aber eine Reihe einfacher und realitätsnaher Empfehlungen, die durch ihre Schlichtheit leider wenig beeindrucken und daher häufig unterschätzt werden - zu Lasten der Betroffenen. Aber sie sind wirkungsvoll, vor allem wenn der Faktor "Eigeninitiative" hinzukommt. Genau an diesem Punkt setzt der renommierte Psychiater, Neurologe und Psychotherapeut Prof. Dr. Volker Faust an. In seinem Hörbuch vermittelt er gemeinverständlich wie ein Burnout entsteht und gibt konkrete Ratschläge, die gerade deshalb so effektiv sind, weil sie sich problemlos in den Alltag integrieren lassen.

Auf anschauliche und nachvollziehbare Weise erfahren Angehörige und Betroffene, wie sie dem Teufelskreis von Resignation, Frustration und Minderwertigkeitsgefühlen entrinnen und was sie tun können, um ihr Leben wieder effektiv, aber auch "dosiert" selbst in die Hand zu nehmen!

Inhalt:

  1. Prolog
  2. Burnout - neuer Begriff für eine uralte Störung?
  3. Burnout - ein hässliches Entlein, das es gar nicht gibt?
  4. Verschiedene Typen des Burnouts
  5. Wer ist betroffen?
  6. Woher kommt Burnout?
  7. Wie äußert sich ein Burnout-Syndrom?
  8. Von den Frühwarn-Symptomen zu den Burnout-Phasen
  9. Wie kann man Burnout vermeiden?
  10. Mit gesunder Lebensführung gegen das Burnout
  11. Psychosoziale Hilfen effektiv nutzen
  12. Von früheren Generationen lernen

"Und hier wartet Faust mit einer Reihe von Empfehlungen auf, die in ihrer Schlichtheit frappierend, fast "naiv" wirken und unter der Flagge "von den Altvorderen lernen" segeln: Spiritualität, Dankbarkeit, Demut. Alltagsnah-nachvollziehbar erfahren Betroffene und Angehörige, wie man dem Teufelskreis aus Resignation, Frustration und Minderwertigkeitsgefühlen mit Bordmitteln und ggf. professioneller Hilfe begegnen kann. -" Uwe-Friedrich Obsen ekz ID bzw. IN 2012/06 20190101

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Laufzeit: ca. 66 Minuten; Laufzeit: ca. 66 Minuten
Sprache deutsch
Maße 124 x 142 mm
Gewicht 36 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Burnout • erschöpft, verbittert, ausgebrannt • Fach-Hörbuch CD • Gesundheit • Ratgeber, Sachbuch: Psychologie
ISBN-10 3-7776-2700-3 / 3777627003
ISBN-13 978-3-7776-2700-7 / 9783777627007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie über …

von Stefanie Stahl; Nina West

Audio Disc (2022)
Arkana (Verlag)
CHF 22,40
Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind

von Sonja Koppitz; Sonja Koppitz

Audio-CD (2022)
Steinbach sprechende Bücher (Verlag)
CHF 25,90
Vom Streben nach Aufwertung – ein ehrlicher Blick auf uns Menschen

von Katharina Ohana

Audio-CD (2022)
Lagato Verlag
CHF 13,85