Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Euromaidan". Ein Ausdruck des ukrainischen Nationalgefühls? - Alexander Plattner

"Euromaidan". Ein Ausdruck des ukrainischen Nationalgefühls?

Buch | Softcover
39 Seiten
2017
Studylab (Verlag)
978-3-96095-090-5 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im November 2013 begannen auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew, dem Maidan, Massenproteste gegen den Kurs des amtierenden Präsidenten Wiktor Janukowitsch. Mitte Februar 2014 eskalierte die Gewalt zwischen Protestierenden und der Sonderpolizei, woraufhin Janukowitsch fluchtartig das Land verließ. Die Protestbewegung, die auch "Euromaidan" genannt wird, erreichte mit der Einsetzung einer Übergangsregierung aus den Reihen der Opposition am 23. Februar ihr Ziel. Dies löste eine Reihe dramatischer Ereignisse aus: Die Annexion der Krim durch Russland und der Krieg in der Ostukraine, für den noch keine endgültige Lösung gefunden worden ist.Der Maidan wird als Ereignis von nationaler Bedeutung für die Ukraine gesehen. Eine Auseinandersetzung mit der komplexen Thematik der Nation verspricht ein besseres Verständnis der Situation in der Ukraine. Das vorliegende Buch widmet sich deshalb der Frage, ob die Euromaidan-Bewegung als Ausdruck des ukrainischen Nationalgefühls betrachtet werden kann. Dieser Fragestellung soll in folgenden Teilaspekten nachgegangen werden: Handelt es sich dabei um eine national geprägte Bewegung oder um eine Manifestation der ukrainischen Nation? Dazu wird der innerukrainische Diskurs zu nationalen Themen mit Bezügen zur Maidan-Bewegung analysiert. Dabei geht es sowohl um Diskussionen zu historischen und politischen Themen in der Ukraine als auch um Perspektiven und Sichtweisen zum Maidan selbst. Des Weiteren werden die Beweggründe der Protestbewegung im Kontext der politischen Situation zu Beginn der Proteste beleuchtet. Mit ihrer spezifisch historischen Herangehensweise versteht sich das vorliegende Buch als ein Beitrag zur Einschätzung der gesellschaftlichen Entwicklung in der Ukraine.Aus dem Inhalt:- Ukrainekrise;- Maidan;- Euromaidan;- Revolutionäre Bewegung;- Nationale Konflikte
Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Euromaidan • Geschichte • Maidan • Nationale Konflikte • Nationalismus • Revolutionäre Bewegung • Ukraine • Ukrainekonflikt • Ukrainekrise
ISBN-10 3-96095-090-X / 396095090X
ISBN-13 978-3-96095-090-5 / 9783960950905
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70