Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vegetarisch (eBook)

Kochen mit dem Thermomix®
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
144 Seiten
Trias (Verlag)
978-3-432-10724-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vegetarisch -  Svetlana Hartig
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Veggie-Glück aus dem Thermomix®. Der Thermomix® ist der ideale Küchenhelfer - und zaubert im Handumdrehen tolle vegetarische Gerichte! Dieses Buch liefert Ihnen viele Genießer-Rezepte: cremige Suppen, leckere Gemüsegerichte, Raffiniertes aus Getreide, Hülsenfrüchten, Couscous und Co. und vieles mehr. Viel Spaß beim Entdecken und Kochen - und guten Appetit!

Svetlana Hartig war lange Zeit in der PR-Branche tätig, doch nach der Geburt ihrer beiden Kinder ist sie derzeit mit Leib und Seele Vollzeitmama und widmet sich dabei intensiv ihrem großen Hobby - dem Kochen. Bereits seit Jahren kocht sie mit dem Thermomix® und experimentiert mit großer Freude. Außerdem hat sie mit FreshBaby eine eigene Gewürzlinie kreiert, die ohne Salz, Industriezucker und Glutamat auskommt.

Svetlana Hartig war lange Zeit in der PR-Branche tätig, doch nach der Geburt ihrer beiden Kinder ist sie derzeit mit Leib und Seele Vollzeitmama und widmet sich dabei intensiv ihrem großen Hobby - dem Kochen. Bereits seit Jahren kocht sie mit dem Thermomix® und experimentiert mit großer Freude. Außerdem hat sie mit FreshBaby eine eigene Gewürzlinie kreiert, die ohne Salz, Industriezucker und Glutamat auskommt.

3 Frühstück


Dinkel-Cashew-Waffeln

14–16 Stück

gelingt leicht

15–20 Min.

100 g Dinkelmehl

120 g Vollkorn-Dinkelmehl

400 g  ▶ Cashewsahne

4 EL Apfelmark mit Mango oder anderes Fruchtmus

2 TL Backpulver

2 EL Kokosöl

etwas gemahlene Vanille nach Geschmack

  • Das Waffeleisen vorheizen.

  • Alle Zutaten mit 130–150 g warmem Wasser in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 zu einem dickflüssigen Teig verrühren.

  • Waffeln im Waffeleisen zur gewünschten Bräune backen.

Tipp:

Servieren Sie die Waffeln mit Ihrem Lieblingskompott oder einer Fruchtsauce.

 

Möhren-Käse-Waffeln

8 Stück

gelingt leicht

20 Min.

200 g Möhren

85 g kräftiger Hartkäse

200 g Milch

3–4 EL kohlensäurehaltiges Mineralwasser

50 g weiche Butter

150 g Vollkorn-Weizenmehl

1 Ei

Salz

Pfeffer

  • Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Käse grob zerkleinern. Möhren und Käse in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

  • Milch, Mineralwasser, Butter, Mehl, Ei, Salz und Pfeffer hinzugeben und 30 Sek./Stufe 4 verrühren. 15 Min. quellen lassen.

  • Das Waffeleisen vorheizen. Waffeln nach gewünschter Bräune darin backen.

 Möhren-Käse-Waffeln

Ruck-Zuck-Waffeln

vegan

12–14 Stück

gelingt leicht

25 Min.

50 g entsteinte getrocknete Datteln

350 g Mandeldrink (z. B. selbst gemacht, siehe Tipp)

90 g Kokosöl

2 EL Vanillezucker

2 TL Backpulver

  • Das Waffeleisen vorheizen.

  • Datteln mit dem Mandeldrink in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 pürieren.

  • Kokosöl, Vanillezucker und Backpulver hinzugeben und 30 Sek./Stufe 4 verrühren.

  • Waffeln im Waffeleisen zur gewünschten Bräune backen.

Tipp:

Stellen Sie Pflanzenmilch wie z. B. Mandeldrinks im Thermomix selbst her. Dafür pürieren Sie z. B. 50–70 g gemahlene Nüsse oder Mandeln mit 500 g Wasser 1 Min./Stufe 10 und gießen die Masse anschließend durch ein feines Sieb – schon fertig!

Frühstücksriegel

ca. 15 Riegel

braucht etwas mehr Zeit

40 Min.

♥ 35 Min.

130 g Trockenfrüchte nach Wahl

120 g Nüsse nach Wahl

250 g Mandeln

3 Eier

60 g Honig oder Sirup nach Wahl

1 EL Apfelmus

70 g Kokosraspel

½ TL Lebkuchengewürz nach Belieben

  • Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine Auflaufform mit Backpapier auslegen.

  • Trockenfrüchte und Nüsse in den Mixtopf geben, 1 Sek./3-mal Turbotaste zerkleinern. Die Mischung in ein Schälchen umfüllen.

  • Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 9 mahlen.

  • Eier, Honig und Apfelmus hinzugeben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren. Mit dem Spatel herunterschieben, dann Nuss- und Trockenfrüchtemischung, Kokosraspel sowie nach Wunsch Lebkuchengewürz hinzugeben und 20 Sek./Stufe 3/Linkslauf vermengen.

  • Masse mit nassen Händen oder einem nassen Spatel in die Form drücken.

  • 35–40 Min. backen, bis die Masse leicht gebräunt ist. Noch warm in Riegel schneiden.

 Frühstücksriegel

Chia-Schokopudding

vegan

3–4 Port.

gelingt leicht

10 Min./2 Std. Kühlzeit

2 reife Bananen plus einige Bananenscheiben zum Garnieren

400 g Kokosmilch oder andere Milch nach Wahl

4 geh. TL stark entöltes Kakaopulver (nach Geschmack)

2 TL Vanillezucker

90 g Chia-Samen

Kakaonibs zum Garnieren

  • Bananen schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit Kokosmilch, Kakao und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 5 mixen.

  • In einen Behälter umfüllen und Chia-Samen gründlich unterrühren. Nach 5 Min. nochmals verrühren und dann auf 3–4 Gläser verteilen.

  • Circa 2 Std. im Kühlschrank fest werden lassen. Mit Bananenscheiben und Kakaonibs garnieren.

Kokos-Pancakes

vegan

3–4 Port.

gelingt leicht

20 Min.

100 g Vollkorn-Dinkelmehl

200 g Kokosmilch oder andere Pflanzenmilch

50 g sehr weiches oder flüssiges Kokosöl

2 EL Apfelsüße (Reformhaus) oder Süße nach Belieben

25 g Haferflocken

1½ TL Backpulver

etwas Zimt und gemahlene Vanille

evtl. Öl zum Ausbacken

  • Alle Zutaten bis auf das Öl in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 verrühren.

  • Ein Pancake-Waffeleisen erhitzen und die Pancakes darin backen oder bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit etwas Öl langsam von beiden Seiten backen.

Das passt dazu: Fruchtsauce oder ▶ Cashewsahne.

Bananen-Pancakes

6–8 Stück

gelingt leicht

15 Min.

2 reife Bananen

2 Eier

60 g Vollkorn-Dinkelmehl

2 EL kohlensäurehaltiges Mineralwasser

1 TL Backpulver

½ TL Lebkuchengewürz oder etwas Zimt

Öl zum Braten

  • Alle Zutaten bis auf das Öl in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4 verrühren.

  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten zu 6–8 Pancakes backen.

Tipp:

Je reifer die Bananen, desto süßer sind die Pancakes. Hier können Sie auf zusätzlichen Zucker verzichten.

 Bananen-Pancakes

...

Erscheint lt. Verlag 16.8.2017
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Ernährung • Gemüse • Gesunde Küche • Kochbuch • kochen ohne Tier • Küchenmaschine • Pflanzenküche • Rezepte • Thermomix • Thermomix® • TM3 • TM5 • Vegan • Vegetarisch • Veggie
ISBN-10 3-432-10724-2 / 3432107242
ISBN-13 978-3-432-10724-0 / 9783432107240
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 10,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mehr als 250 köstliche Rezepte für die Kräuterküche - einfach, …

von Jekka McVicar

eBook Download (2023)
Prestel (Verlag)
CHF 15,60