Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Estrichgeschichte (eBook)

Estrich im Wandel der Zeiten

(Autor)

eBook Download: PDF
2017
284 Seiten
Holzmann Medien (Verlag)
978-3-7783-1220-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Estrichgeschichte - Walter Böhl
Systemvoraussetzungen
35,99 inkl. MwSt
(CHF 35,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Estriche waren schon zu allen Zeiten materialtechnologisch und handwerklich faszinierend komplexe Konstruktionen. Autor Walter Böhl beschreibt mit eindrucksvollem Bildmaterial und umfassender Kenntnis die Entwicklung des Estrichs von den ersten archäologischen Befunden bis in unsere Tage.
Die Neuerscheinung „Estrichgeschichte – Estrich im Wandel der Zeiten“ befasst sich mit Lehmestrich, Gipsestrich, Kalkestrich in seinen Ausführungsarten Mosaik und Terrazzo, opus caementitium, dem Zement der Römer und pavimentum signium, dem Estrich der Römer.
Das, was Vitruv bereits über den Estrich gesagt hat, wird ebenso bildhaft beleuchtet wie das Vergessen der antiken Zementtechnologie und die Neuentdeckung des Zements.
Der Magnesia- und Steinholzestrich sowie der erst in der Nachkriegszeit entstandene, schwimmende Estrich finden ebenfalls Eingang in das vorliegende Werk.
Die Neuerscheinung von Walter Böhl, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Estrichlegerhandwerk, gibt einzigartige Einblicke in die Geschichte des Estrichs im Wandel der Zeit.

Inhaltsverzeichnis.... .... 9
I. Was ist Estrich überhaupt? ....... . ....11
II. Zeitliche Einordnung 13
III. Verschiedene Arten von Estrich .....................15
1. Lehmestrich ....15
2. Gipsestrich ...............31
3. Kalkestrich ...............67
4. Vitruv ..............87
5. Zementestrich .... .....95
6. Magnesiaestrich ... 145
7. Verbände ............. 157
8. Steinholzestriche ... 167
9. Der schwimmende
Estrich .............. 189
10. Fördertechnik ...... 251
11. Heizestrich ........ 257IV. Estrichnormung ........ 263
Quellenverzeichnis ... 267
Bildnachweis ............ 277
Der Autor ................. 281

Erscheint lt. Verlag 30.5.2017
Verlagsort Bad Worishofen
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Hausbau / Einrichten / Renovieren
Schlagworte Bodenbelag • Estrich • Estrichnormung • Fließestriche • Gipesestrich • Lehmestrich • Schwimmender Estrich
ISBN-10 3-7783-1220-0 / 3778312200
ISBN-13 978-3-7783-1220-9 / 9783778312209
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erkennen, beseitigen, vorbeugen

von Sandra Donadio; Thomas Gabrio; Robert Kussauer …

eBook Download (2023)
Verbraucherzentrale NRW (Verlag)
CHF 19,50
Erkennen, beseitigen, vorbeugen

von Sandra Donadio; Thomas Gabrio; Robert Kussauer …

eBook Download (2023)
Verbraucherzentrale NRW (Verlag)
CHF 19,50
Das umfassende Handbuch

von Udo Brandes

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 38,95