Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Kraft aus dem Selbst

Sieben PsychoGyms für das Unbewusste

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2017 | 3., unveränd. Aufl.
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-85775-6 (ISBN)
CHF 38,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Trainingsformen für den Kontakt zum eigenen unbewussten Potenzial
Manchmal träumt man die Lösung für ein schwieriges Problem über Nacht. Manchmal trifft man Menschen, die großes Unglück erlebt haben und trotzdem in sich ruhen und dem Leben positive Seiten abgewinnen. Manchmal wundert man sich über sich selber, wenn man sich im richtigen Moment daran erinnert, dass man einen Termin mit der Autowerkstatt machen wollte. Oder man hat bei einer Entscheidung ein Bauchgefühl, das in eine ganz bestimmte Richtung weist.

Alle diese Phänomene haben gemeinsam, dass der bewusste Verstand scheinbar nicht daran beteiligt war. Sie wurden vom Selbst hervorgebracht. Dieses Buch behandelt anhand der PSI-Theorie von Julius Kuhl die Eigenschaften des Selbst. Es vermittelt einen fundierten Einblick in die Funktionsweise unbewusster psychischer Vorgänge.

Von vielen Menschen wird das Selbst im Alltag nicht genutzt. Maja Storch und Julius Kuhl haben mit den PsychoGyms praktische Übungen entwickelt, die Sie dabei unterstützen, Ihr Selbst zu entwickeln und gezielt Kraft für sich aus dieser Quelle zu schöpfen.

Maja Storch, geb. 1958, Dr. phil., ist Diplompsychologin, Psychodramatherapeutin und Jungsche Psychoanalytikerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität in Zürich und in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie und Coaching. Sie lebt in Süddeutschland.

lt;p> "Hintergrund dieser "PsychoGyms" ist die PSI-Theorie, ein überaus komplexes Gedankengebäude. Umso erstaunlicher, dass es den Autoren gelingt, fast komplett auf Fachsprache zu verzichten. Ihre Ausführungen sind so anschaulich, wie es überhaupt möglich ist. Die PSI-Theorie wird überzeugend dargelegt und die Übungen selbst sind gewiss sinnvoll, ihre Umsetzung scheint jedoch einigen Aufwand und vor allem erhebliches Engagement zu erfordern. getAbstract empfiehlt das Buch daher allen, die bereit sind, wirklich an einem persönlichen Problem zu arbeiten."

getAbstract

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Gewicht 678 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Differentielle Psychologie • Kraft (Psychologie); Ratgeber • Persönlichkeitspsychologie • Persönlichkeitspsychologie • PSI-Theorie • PsychoGyms • Psychologie • Ratgeber • Sachbuch • Sachbücher und Ratgeber • Sachbücher und Ratgeber • Selbst • Übungen • ZRM
ISBN-10 3-456-85775-6 / 3456857756
ISBN-13 978-3-456-85775-6 / 9783456857756
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95