Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Depression - das Leben mit der schwarz gekleideten Dame in den Griff bekommen (eBook)

eBook Download: PDF
2017 | 2. Auflage
XII, 354 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-54417-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Depression -  das Leben mit der schwarz gekleideten Dame in den Griff bekommen -  Thomas Haenel
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Buch befasst sich mit dem breiten Spektrum der Depression, welche die  am häufigsten auftretende psychische Erkrankung darstellt. Anschaulich erklärt der Autor sowohl die üblichen wie auch die speziellen Aspekte der Depression. Diese Facetten der Depression werden in Abgrenzung zum Burn-out und zur posttraumatischen Belastungsstörung aufgezeigt. Eindrücklich kommt auch die größte Gefahr der Depression zur Sprache, die Suizidgefahr, und wie diese im Rahmen der Prävention verhindert werden kann.

Ein besonderes Gewicht wird auf die verschiedenen Formen der Depressionsbehandlung gelegt, und es wird dargestellt, wie diese Krankheit grundsätzlich gut behandelbar ist.

Das vorliegende Buch ist für ein allgemeines Publikum geschrieben, erfordert keine Fachkenntnisse, ist leicht lesbar und richtet sich sowohl an Interessierte wie auch an alle, die mit dieser Krankheit zu tun haben, d. h. Betroffene und Angehörige, Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter, Pflegefachpersonen, Lehrer und Seelsorger.





Thomas Haenel ist Professor für Psychiatrie und selbständig praktizierender Psychiater und Psychotherapeut in Basel. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen sowie Sachbücher veröffentlicht, darunter mehrere zum Thema Suizid. 

Thomas Haenel ist Professor für Psychiatrie und selbständig praktizierender Psychiater und Psychotherapeut in Basel. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen sowie Sachbücher veröffentlicht, darunter mehrere zum Thema Suizid. 

Vorwort zur 2. Auflage 5
Dank 7
Inhaltsverzeichnis 9
1 Einleitende Bemerkungen 13
2 Was ist eine Depression? 21
3 Manisch-depressiv – ein Wechselbad der Gefühle 32
4 Die larvierte Depression 41
5 Burn-out – eine Modeerscheinung? 46
Wie manifestiert es sich? 49
Mobbing 51
Häufigkeit von Burn-out 52
Was kann getan werden? 53
Ein „Fallbeispiel“ 57
6 Chronic-Fatigue-Syndrom – gibt es das? 60
7 Heimweh und Nostalgie 69
8 Stalking – eine Zeiterscheinung 78
9 Depressionen bei Frauen rund um die Geburt 91
10 Was ist eine anaklitische Depression? 102
11 Menschen, die Hand an sich legen 111
Hinterbliebene und Nachahmungseffekt 119
Alter und Geschlecht 122
Frau, die sich trotz Therapie suizidiert 125
Suizidhandlungen als Kollektivphänomen 130
12 Depressionen und Suizidalität bei Ärzten und Psychotherapeuten 135
13 Saisonale Depressionen und Lichttherapie 144
14 Posttraumatische Belastungsstörung (PTB) 152
15 Sind Hautartefakt-Patientinnen depressiv? 167
16 Existiert ein Zusammenhang zwischen Depression und Herzkrankheit? 179
17 Die Rolle der Ernährung bei Depressionen 192
18 Die Digitalisierung der Welt – Segen oder Fluch? 206
19 Vorurteile 223
Vorurteile gegen psychiatrische Kliniken und gegen Psychiatrie 224
Vorurteile gegen Depression und gegen Depressive 228
Vorurteile gegen Therapeuten und Psychotherapie 230
Vorurteile gegenüber Pharmakotherapie 236
Vorurteile von religiösen Menschen gegen Psychiatrie und Depression 240
Was kann getan werden? 244
20 Psychotherapie 247
21 Psychopharmakotherapie 262
22 Wie wirken Antidepressiva? 282
23 Andere Therapiemöglichkeiten 296
Elektrokonvulsivtherapie (EKT) 297
Pflanzliche Mittel (Phytotherapie) 301
Transkranielle Magnetstimulation (TMS) 303
Vagus-Nerv-Stimulation (VNS) und tiefe Hirnstimulation (THS) 303
Schlafentzug 306
Akupunktur 307
Öldispersionsbäder 308
Der Depression die Stirn bieten – mit Botulinumtoxin 310
Weitere Therapieformen 312
24 Vorbeugende Maßnahmen und Umgang als Angehöriger und Freund 315
Literatur 328
Stichwortverzeichnis 349

Erscheint lt. Verlag 1.6.2017
Zusatzinfo XII, 358 S. 6 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Antriebslosigkeit • Bedrückung • Chronic-Fatigue- Syndrom • Dame in Schwarz • Depressionen in Zusammenhang mit Schicksalsschlägen • Depressionsarten • Depression und körperliche Auslöser • Depressive • Hoffnung • Hoffnungslosigkeit • manisch-depressiv • Psyche • Psychische Erkrankung • Schuldgefühle • Therapieformen • Therapiemöglichkeiten • Umgang mit Depression
ISBN-10 3-662-54417-2 / 3662544172
ISBN-13 978-3-662-54417-4 / 9783662544174
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45