Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die phantastische Welt des Märchenkönigs

Ludwig II. - Biographie
Buch | Softcover
282 Seiten
2017 | 4. Auflage
Edition Luftschiffer (Verlag)
978-3-944936-33-8 (ISBN)
CHF 22,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein Feuerwerk erstaunlicher und sinnlicher Details aus dem Leben Ludwigs II.Als Kind will er Schiffskapitän werden. Als König fördert er die moderne Luftfahrt. In der Nähe von Neuschwanstein plant er einen Chinesischen Sommerpalast. Dass er lange überlegt, Bayern zu verkaufen und auszuwandern, geht aus Unterlagen hervor, die Klaus Reichold und Thomas Endl im Geheimen Hausarchiv der Wittelsbacher aufgestöbert haben. Zur Debatte standen u.a. Afghanistan, Ägypten - und Rügen.Die Autoren portraitieren Ludwig II. als Kind des 19. Jahrhunderts, der eine rasante gesellschaftliche, technische und wirtschaftliche Entwicklung erlebt, aber lieber in die Gegenwelten des Historismus und des Orientalismus flüchtet.Mit über 90 Abbildungen und vielen Verweisen zu digitalisierten Quellen und weiterführenden Informationen.

Klaus Reichold, gebürtiger Münchner, ist Kulturhistoriker und Programmleiter der Akademie für Kulturgeschichte "bavaricum@histonauten". Er hat Dokumentationen für das Bayerische Fernsehen gedreht, Hörfunk-Features geschrieben und bei Verlagen wie Hoffmann und Campe, Prestel und Pustet publiziert. Seine Publikation "Keinen Kuß mehr! Reinheit! Königtum!" gilt als Standardwerk. In Vorträgen und Exkursionen beschäftigt er sich immer wieder mit der Geschichte der Wittelsbacher und insbesondere mit König Ludwig II. (www.histonauten.de/bavaricum).

Thomas Endl drehte gemeinsam mit Klaus Reichold für das Bayerische Fernsehen Dokumentationen, unter anderem ein Porträt über Ludwig I., den Großvater Ludwigs II. Er schrieb viele Kinderbücher, darunter die Neuschwanstein-Geschichte "Niklas Märchenkönig". Und seine Mutter gehörte als Kind zu denjenigen, die bei Festveranstaltungen auf Herrenchiemsee die Kerzen im Spiegelsaal entzünden durften.

Glanz und Gloria und ganz privat - so kannten wir ihn wirklich noch nicht, unseren Märchenkönig. (BR Fernsehen / Capriccio)

Glanz und Gloria und ganz privat – so kannten wir ihn wirklich noch nicht, unseren Märchenkönig. (BR Fernsehen / Capriccio)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit mit über 90, teils farbigen Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Allgäu • Bayern • Bayern, Geschichte; Biografien • Biografien: allgemein • Europäische Geschichte • Herrenchiemsee • Ikone • Kini • König • Königreich • Königsmord • Königstragödie • Linderhof • Ludwig II. • Ludwig II., König von Bayern; Biografien • Märchenkönig • Memoiren, Berichte/Erinnerungen • München • Mythos • Neuschwanstein • Oberbayern • Reportagen und journalistische Berichterstattung • Schachen • Schwaben • Schwul • Sozial- und Kulturgeschichte • Unterhaltsam • Wittelsbacher • Zeitzeugen • zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Ch
ISBN-10 3-944936-33-7 / 3944936337
ISBN-13 978-3-944936-33-8 / 9783944936338
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
CHF 23,70
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 62,95
eine Biographie

von Klaus Kreiser

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20