Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sexuelle Freiheit aufgedeckt

Buch | Softcover
XVI, 200 Seiten
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-54766-3 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Provokant, anschaulich und informativ: Analyse mit vielen Beispielen
  • Lebenspraktisch: eröffnet einen neuen Blick, stellt Paradigmen einer sexuell befreiten Gesellschaft in Frage und zeigt Auswirkungen auf
  • Bietet wertvolle Denkanstöße: zeigt Wege auf, die vermeintlich sexuell befreite Gesellschaft aus einer neuen Perspektive zu betrachten um dann eigene Schlüsse zu ziehen
  • Zielgruppen: alle, die an dieser Thematik interessiert sind, erhalten hilfreiche und wertvolle Denkanstöße

Was haben wir aus der sexuellen Befreiung gemacht? Nach 50 Jahren sexueller Revolution ist so viel Sex im öffentlichen Raum wie seit der Antike nicht mehr. Doch wie beeinflusst dies die heutigen Jugendlichen?

Dieses Buch deckt Auswirkungen und Zusammenhänge der sexuellen Befreiung auf. Basierend auf langjähriger Erfahrung in der schulischen Sexualaufklärung und gestützt durch viele anschauliche Beispiele schildert die Autorin minutiös und bisweilen erfrischend maliziös, was und wie Jugendliche und junge Erwachsene heute über Sexualität denken. Obwohl sich diese sexuell befreit fühlen, unterliegen sie doch vielfältigen Zwängen.

Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen vermittelt die Autorin anhand von vielen Beispielen, welche Auswirkungen Faktoren wie eine Bagatellisierung der Porno-Kultur, permanentes Leistungsstreben, hormonelle Verhütung und eine zwanghafte Suche nach sexueller Orientierung nach sich ziehen. Dabei wird deutlich, dass es ein Irrglaube ist, dass sich die Sexualität als Konsumgut instrumentalisieren und beherrschen, pädagogisch vermitteln, sozial konstruieren sowie pharmazeutisch und chirurgisch optimieren lässt. Das reale Liebesleben könnte sonst viel Leere, Frustration, Verunsicherung und Einsamkeit erfahren.

Das Buch regt dazu an, das Wagnis einzugehen, sich den damit verbundenen Fragen des Lebens zu stellen und den Lernprozess der Sozialisierung im Bereich von Liebe, Sex und Beziehungen neu zu überdenken.

Die Autorin Thérèse Hargot ist belgische Philosophin und Sexologin. Sie hat in New York und Paris praktiziert. Selbst Mutter von drei Kindern unterrichtet sie Sozialpädagogik an einem großen Pariser Lycée. Dabei stehen nicht biologische oder körperliche Aspekte im Vordergrund, sondern die Jugendlichen werden in ihrer ganzen Persönlichkeit angesprochen und angeregt, ganzheitlich über ihr Verhältnis zu Sexualität, Zärtlichkeit und Liebe nachzudenken. Zusätzlich bietet sie in ihrer Privatpraxis Beratung in allen Fragen rund um diesen Themenkreis an. Anpassungen und Ergänzungen für den deutschen Markt wurden durch Prof. (US) Dr. Jakob Pastötter durchgeführt. Er ist Präsident der DGSS (Deutsche Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung).

Einleitung
Die Porno-Tyrannei
Das Paar, das neue Ideal der Jugend
Homosexuell sein oder nicht - das ist die Frage, die sich nicht stellt
"Zieh dir was über!" - oder der Umgang mit Gefahren
Mein Körper gehört mir - den anderen auch
Verhütung - ich liebe dich auch nicht
Abtreibung - Kundendienst nach der Verhütung
Zurück zu den Geschlechterstereotypen in Zeiten der Gleichheit
Papa ist mein bester Freund - Papa ist nie da
Eine befreite Frau sein ..
Schlusswort.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Jakob Pastötter
Übersetzer Lydia Lundbeck
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 222 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Partnerschaft / Sexualität
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Sexualität / Partnerschaft
Schlagworte 1968, 68er Bewegung • Abtreibung • Advice on education • Behavioral Science and Psychology • Educational Policy and Politics • Educational strategies & policy • Educational strategies & policy • Erziehung • Gender and Sexuality • Gender Studies, Gender Groups • Kondom • Paarbeziehung • Popular medicine & health • Popular medicine & health • popular psychology • Popular science • Popular Science in Education • Popular Science in Medicine and Health • Popular Science in Psychology • Pornofalle • Pornografie • Psychology of gender • Psychology: sexual behaviour • sexual behavior • Sexual behaviour • Sexualität • Sexualität • sexuell befreite Gesellschaft • Sexuelle Befreiung • Sexuelle Orientierung • Stereotypen • Verhütung, Pille • Verhütung, Pille • Zwänge und Normierungen • Zwänge und Normierungen
ISBN-10 3-662-54766-X / 366254766X
ISBN-13 978-3-662-54766-3 / 9783662547663
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Frauen ihren Asperger-Mann lieben und verstehen

von Eva Daniels

Buch | Softcover (2022)
Trias (Verlag)
CHF 31,90
Ein Bericht über die Vater-Tochter-Beziehung und ihren Einfluß auf …

von Julia Onken

Buch | Softcover (2020)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
wie Partnerschaft und Liebe in der zweiten Lebenshälfte gelingen

von Dieter Franke; Anne Franke

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40