Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Teezeit - Li-Hong Koblin, Sabine Weber-Loewe

Teezeit

Eine Reise in die chinesische Teekultur
Buch | Hardcover
80 Seiten
2017
Drachenhaus Verlag
978-3-943314-37-3 (ISBN)
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Geschichte des Tees beginnt in China. Im Geburtsland des Tees wird seit vermutlich 1.800 Jahren kommerzieller Teeanbau betrieben.In der chinesischen Kultur ist Tee nicht nur ein gesunder Durstlöscher, sondern Getränk der Reinheit, ein Heilmittel der Natur und ein Weg, um zu Ruhe und innerem Frieden zu gelangen.Wie wird Tee in China zubereitet, getrunken und in den Alltag integriert? Welche charakteristischen Teesorten gibt es, wie wird Tee hergestellt und wo wird er in China angebaut? Wie finde ich "meinen" Tee? Was sind die wichtigen Aspekte, um Tee auf einer guten geschmacklichen und seelischen Ebene zu erfahren? Welche gesundheitlichen Vorteile bietet der Tee? Welches Zubehör gibt es zur Teezubereitung? Was lohnt sich anzuschaffen, was nicht? Und was hat es mit der berühmten chinesischen Teezeremonie auf sich?Mit diesen Fragen beschäftigt sich auch Lena, eine junge Deutsche in Peking. Sie lernt den Teemeister Lin kennen, er zeigt Lena die Welt des chinesischen Tees. Begleiten Sie Lena auf ihrer Reise in diese Welt.Dieses Buch bietet einen tiefen und persönlichen Einblick in die chinesische Teekultur, mit vielen leicht umsetzbaren Tipps und Ratschlägen für ein schönes Teeerlebnis.Ein erzählerisches, gut verständliches Buch für jeden, der die chinesische Teekultur besser kennenlernen und "seinen" Tee noch mehr genießen will.

Lihong Koblin, Gründerin und Leiterin des Taiji-Instituts Freiburg, stammt aus Qingdao. Sie ist in einer Familie bekannter WuShu-Meister aufgewachsen. TCM, die traditionelle chinesische Medizin, und die chinesische Teekultur begleiteten sie von klein auf. Sie ist Schülerin des Taiji-Meisters HUANG Ming, der in Wudang lehrt, dem Ursprungsort des Taiji. Seit 2013 ist sie als Lehrerin für Yoga, Qigong und Taiji.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Yin-Yang ; 1
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 210 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Getränke
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Schlagworte Abnehmen • Auszeit • China • Chinesischer Tee • Entspannung • Geist • Geist und Seele • Gesundheit • Gesundheit, Abnehmen, gesund leben, Heilmittel • Gesund leben • Heilmittel • Natur • natürliche Heilmittel • Pause • Reise • Reise, China, chinesischer Tee, Ruhe, Entspannung, Auszeit • Ruhepause • Seele • Tee • Teekultur • Teesorten • Tee, Teekultur, Teezeremonie • Teetrinken • Teezeremonie • wohlfühlen
ISBN-10 3-943314-37-5 / 3943314375
ISBN-13 978-3-943314-37-3 / 9783943314373
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die ersten 13000 Jahre

von Gunther Hirschfelder; Manuel Trummer

Buch | Softcover (2022)
wbg Paperback in Herder (Verlag)
CHF 22,40