Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Abriss der Bierbrauerei

Software / Digital Media
486 Seiten
2017 | 8. Auflage
Wiley-VCH Verlag GmbH (Hersteller)
978-3-527-81282-0 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Das Lehrbuch zur Bierbrauerei von Ludwig Narzi? ist seit vielen Jahren das Standardwerk auf diesem Gebiet. Die neue, achte Auflage wurde komplett ?berarbeitet und aktualisiert. F?r Studenten ist das Buch ein kurz gefasster Leitfaden, der jedoch alle wesentlichen Aspekte abdeckt. Der bereits im Betrieb t?tige Praktiker erh?lt eine F?lle von Anregungen und einen umfassenden ?berblick ?ber den heutigen Stand der Brauereitechnologie sowie der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Bierbrauerei. Neu in dieser Auflage:
* das Kapitel "Die Deutschen Biertypen"
* das Kapitel "Malze aus anderen Getreidearten und deren Verarbeitung"
* weiterf?hrende Literatur ab Kapitel 3

Das Autorenteam ist um drei hervorragende Fachleute auf dem Gebiet der Bierbrauerei erweitert worden. Werner Back, Martin Zarnkow und Martina Gastl (alle Technische Universit't M?nchen, Weihenstephan) stehen f?r die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses Lehrbuches.

Ludwig Narzi? hatte viele Jahre den Lehrstuhl f?r Technologie der Brauerei I an der Technischen Universit't M?nchen in Weihenstephan inne. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher B?cher, darunter den bereits in achter Auflage erschienenen Standardwerken "Technologie der Malzbereitung" und "Technologie der W?rzebereitung" nebst Mitarbeit an Enzyklop?dien. Werner Back (Promotion 1974, Habilitation 1980) war seit 1988 als Universit?tsprofessor an der Technischen Universit't M?nchen-Weihenstephan t?tig und hatte von 1992 bis 2009 als Nachfolger von Professor Dr. Narzi? den Lehrstuhl f?r Technologie der Brauerei I inne. In dieser Zeit verfasste er die Standardwerke "Atlas und Handbuch der Getr?nkebiologie" und "Ausgew?hlte Kapitel der Brauereitechnologie" sowie weitere Fachb?cher. Martina Gastl ist gelernte, studierte und promovierte Brauerin und M?lzerin. Frau Gastl leitet an der Technischen Universit't M?nchen - Wissenschaftszentrum Weihenstephan am Lehrstuhl f?r Brau- und Getr?nketechnologie die Arbeitsgruppe Rohstofforientierte Brau- und Getr?nketechnologie. Ihre Arbeitsgruppe besch?ftigt sich mit den Themenschwerpunkten Rohstoffdesign, Z?chtung und Prozess- und Produktwechselwirkungen. Martin Zarnkow leitet die Forschungs- und Entwicklungsabteilung am Forschungszentrum Weihenstephan f?r Brau- und Lebensmittelqualit?t. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Sensorik, neue Brautechnologien und funktionelle Getr?nke. Er ist gelernter, studierter und promovierter Brauer, M?lzer und Getr?nketechnologe.

Erscheint lt. Verlag 25.3.2017
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 250 mm
Gewicht 666 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken
Technik
ISBN-10 3-527-81282-2 / 3527812822
ISBN-13 978-3-527-81282-0 / 9783527812820
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?