Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Abenteuer Kommunikation

Bateson, Perls, Satir, Erickson und die Anfänge des Neurolinguistischen Programmierens (NLP)

(Autor)

Buch | Softcover
307 Seiten
2017 | 7. Auflage
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-89196-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Abenteuer Kommunikation - Wolfgang Walker
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Kaum ein anderer Ansatz im Bereich von Psychotherapie, Organisationsberatung und Kommunikationsforschung hat das berufliche Feld in zwei so extrem unterschiedliche Lager gespalten wie das Neurolinguistische Programmieren.
Der Autor arbeitet den geistesgeschichtlichen und theoretischen Neuansatz bzw. die Modellannahmen des NLP heraus.


Kaum ein anderer Ansatz im Bereich von Psychotherapie, Organisationsberatung und Kommunikationsforschung hat das berufliche Feld in zwei so extrem unterschiedliche Lager gespalten wie das Neurolinguistische Programmieren.

Der Autor arbeitet den geistesgeschichtlichen und theoretischen Neuansatz bzw. die Modellannahmen des NLP heraus.

Vor dem Hintergrund der hitzigen Debatten, die entbrannt sind, hat es sich der Autor zum Ziel gesetzt, den geistesgeschichtlichen und theoretischen Neuansatz bzw. die Modellannahmen des NLP herauszuarbeiten. In den Mittelpunkt stellt Wolfgang Walker die Biographie und das Lebenswerk von Virginia Satir, Fritz Perls, Milton Erickson und Gregory Bateson.

Die Auseinandersetzung mit diesem Stück Wissenschaftsgeschichte gibt zugleich einen Anstoß für die seit langem fällige Diskussion über grundlegende Werthaltungen und Zielsetzungen moderner Psychotherapie.

Wolfgang Walker arbeitet in freier Praxis als Therapeut, Ausbilder und Autor in Berlin. Er ist Leiter des Forschungs- und Ausbildungsinstituts „NLP Berlin-Brandenburg“, dessen therapeutisch orientiertes Ausbildungsangebot sich an Therapeuten, Pädagogen, Heilpraktiker, Coaches sowie Professionelle und Studierende im therapeutischen, psychosozialen, pädagogischen und medizinischen Bereich richtet (www.nlp-berlin-brandenburg.de).

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 440 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Altern • Alternder Mann • Autorität • Autorität • Beziehungen • Coaching • Eltern • Enkel • Enkelin • Enkelkinder • Familie • Familienberatung • Familienbeziehungen • Familienstrukturen • Familientherapie • Generationen • Gerontologie • Großeltern • Großmütter • Großvater • Großvater-Enkelkind-Beziehung • großväterliche Rolle • Großvaterrolle • Großvaterzeit • Machtverhältnisse • Machtverhältnisse • Managementberatung • Männer • Männerforschung • Männlichkeit • mentale Repräsentationen • mentale Repräsentationen • Neurolinguistische Programmierung (NLP) • Neurolinguistisches Programmieren • Neurolinguistisches Programmieren (NLP) • Opa • Organisationsberatung • Psychologie • Psychologische Beratung • Psychosozial • Psychotherapie • Ratgeber • Rollenbilder • Rollenerwartung • Soziales Panorama • Sozial-Gerontologie • Sozialpädagogok • Sozialpsychologie • Sozialwissenschaft • Systemische Therapie • väterliche Rolle • Zweites Leben
ISBN-10 3-608-89196-X / 360889196X
ISBN-13 978-3-608-89196-6 / 9783608891966
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90