Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das kann man doch noch essen

Spiegel-Bestseller
Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch

(Autor)

Buch | Hardcover
176 Seiten
2017 | 4. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-27290-5 (ISBN)
CHF 14,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Eine richtige Hausfrau hat das im Gefühl!


Für alle anderen hat Renate Bergmann hier ihre Weisheiten, Ideen, Ratschläge und Rezepte in diesem Band zusammengetragen, denn «Junge Frauen tragen ihre Waffen im Büstenhalter, ältere haben für den Fall der Fälle immer einen Eierlikör in der Handtasche!»


Renates Eierlikör:



    • 1 Eiweiß


    • 10 Eigelb


    • 1 Pkt. Kondensmilch, gezuckert


    • 1 Pkt. Kondensmilch


    • 3 EL Puderzucker


    • 1 Prise Vanillezucker Schnaps (Primasprit) nach Geschmack


    • 10 Tage ziehen lassen ab und an schütteln


Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie »das Interweb« mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer Online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung – und ein sensationeller Erfolg –, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Online-Omi
rororo Taschenbücher
Illustrationen Jörg Saupe
Zusatzinfo Zahlr. s/w Ill.
Sprache deutsch
Maße 128 x 192 mm
Gewicht 218 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Grundkochbücher
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Berlin-Spandau • DDR • Fake • fun-fake • Händi • Handy • Haushalt • Haushaltstipps; Ratgeber • Internet • Internetz • Kochen/Kochbuch • Korn • Omi • Parodie • Rezepte • Sarah Kuttner • Spandau • Tipps • Twitter • Twitter-Omi
ISBN-10 3-499-27290-3 / 3499272903
ISBN-13 978-3-499-27290-5 / 9783499272905
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
CHF 24,90
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15