Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wie wir lieben

Vom Ende der Monogamie
Buch | Hardcover
304 Seiten
2017
blumenbar (Verlag)
978-3-351-05038-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wie wir lieben - Friedemann Karig
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Ein neues Zeitalter der Liebe
Die Monogamie scheint am Ende, jede zweite Ehe wird geschieden. Brauchen wir ein neues Wort für Liebe? Friedemann Karig hat ein offenes und zärtliches Buch geschrieben über Menschen, die die Erfüllung in einer Liebe suchen, die anders ist und frei. Mit allem Schmerz. Mit allem Glück. Mit oder ohne Kinder. Mit oder ohne Happy End. Ein packendes Buch darüber, wie wir heute lieben wollen.

Friedemann Karig, geboren 1982, studierte Medienwissenschaften, Politik, Soziologie und VWL und schrieb unter anderem für Süddeutsche Zeitung, SZ-Magazin, Die Zeit, FOCUS und brand.eins. Seit Januar 2016 ist er Autor bei jetzt, dem jungen Magazin der Süddeutschen Zeitung. Zudem ist Friedemann Karig eines der Gesichter von funk, dem neuen jungen Online-Angebot von ARD und ZDF. Er lebt in Berlin und München.

»Friedemann Karig nimmt der Liebe ihre Schwere, ihre Bedrohung, ihre Konventionen. Mit zauberhaften Geschichten und klugen Kommentaren gibt er zurück, was uns genommen wurde: die Leichtigkeit.« Ronja von Rönne

»Es war höchste Zeit für dieses Buch.«
Mit Vergnügen

»Dieses Buch ist eine Suche - zärtlich, persönlich und klug.«
Schaumburger Nachrichten

»Es ist wichtig, dass es im Jahr 2017 ein Buch wie ›Wie wir lieben‹ gibt.«
Zeitjung

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Gewicht 438 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Partnerschaft / Sexualität
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sexualität / Partnerschaft
Schlagworte Ann-Marlene Henning • Beziehung • Ehe • Eifersucht • Eva Illouz • Friedemann Karig • Liebe • Monogamie • Polyamorie • Polygamie • Seitensprung • Sex • Valentinstag
ISBN-10 3-351-05038-0 / 3351050380
ISBN-13 978-3-351-05038-2 / 9783351050382
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich