Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
OECKL. Taschenbuch des Öffentlichen Lebens – Deutschland 2017 – Kombi-Ausgabe (Buch + CD-ROM) -

OECKL. Taschenbuch des Öffentlichen Lebens – Deutschland 2017 – Kombi-Ausgabe (Buch + CD-ROM)

66. Jahrgang

Albert Oeckl (Gegründet von)

Buch | Hardcover
XXVIII, 1796 Seiten | Ausstattung: Hardcover & CD-ROM (Software)
2016 | 66. Jahrgang
Festland Verlag
978-3-87224-148-1 (ISBN)
CHF 369,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
OECKL.Deutschland 2017: komplett und kompakt - digital und in Print.
Deutschland komplett und kompakt -
Digital und in Print.
Neue Kontakte knüpfen, bestehende Verbindungen intensivieren - das gelingt Ihnen 2017 mit dem neuen Deutschland-OECKL. Nur hier finden Sie Namen, Daten und Fakten zu allen relevanten Akteuren in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.

Deutschland komplett und kompakt
Der OECKL leistet Orientierung in einer komplexer werdenden Welt. 20.540 Organisationen präsentieren sich übersichtlich in 15 thematischen Hauptabteilungen, welche sich ihrerseits in klare Untergruppen aufteilen. Das verschafft Ihnen Übersichtswissen: Schlagen Sie eine Rubrik auf, und Ihnen stehen sofort alle relevanten Funktionsträger mit Kontaktdaten zur Verfügung. Dieses zeitsparende und zielgerichtete Verfahren bietet Ihnen so nur der OECKL.

Die beigelegte OECKL CD-ROM verzeichnet insgesamt 38.500 Ansprechpartner in 45.600 Funktionen. Alle Adressen stehen zum Listen-Export zur Verfügung.
Verglichen mit der Buchausgabe verfügt die CD-ROM über 8900 zusätzliche Institutionen quer durch alle Bereiche. Dazu zählen:
1.700 Referenten der Bundesministerien, 1.860 Landtagsabgeordnete, 850 ausländische diplomatische Vertretungen sowie 4490 weitere Einrichtungen aus allen Themengebieten.
Hinzukommen 108 aktuelle Statistiken quer aus allen Bereichen.

Inhaltsverzeichnis
Bund - Bundesländer - Kommunen - Ausland - Wirtschaft - Tarifpartner und Berufe - Gesundheit und soziale Sicherheit - Natur und Umwelt - Bürger und Bürgerinteressen - Medien und Kommunikation - Politische Parteien - Religion und Weltanschauung - Bildung und Erziehung - Wissenschaft und Forschung - Kultur und Kunst. Abkürzungs-, Personen- und Sachregister.
OECKL. DIE GUTE ADRESSE

Buch: 1822 Seiten Inhalt, 28 röm. Seiten Vorspann, Abkürzungs-, Personen- u. Sachregister, gebunden.

Systemvoraussetzungen CD-ROM: Ab Windows XP, min. 3,1 GHz-Prozessor, ca. 400 MB freier Speicherplatz, 1 GB RAM, Browser ab: Mozilla 3.0, MS Internet-Explorer 7.0, Opera 7, Java-Script aktiviert.

Bund - Bundesländer - Kommunen - Ausland - Wirtschaft - Tarifpartner und Berufe - Gesundheit und soziale Sicherheit - Natur und Umwelt - Bürger und Bürgerinteressen - Medien und Kommunikation - Politische Parteien - Religion und Weltanschauung - Bildung und Erziehung - Wissenschaft und Forschung - Kultur und Kunst. Abkürzungs-, Personen- und Sachregister.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie OECKL
Mitarbeit Chef-Herausgeber: Brigitte Kuss
Zusatzinfo statistische Tabellen
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 121 x 244 mm
Gewicht 1625 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Bundesregierung • Bundestag • Deutschland; Adressbuch • Deutschland; Lexikon/Nachschlagewerk • Diplomatie • Gesellschaft • Kommunen • Kontaktmanagement • Kultur • Landtage • Lobbygruppe • Öffentliche Verwaltung • Parlament • Politik • Pressesprecher • Regierung • Verbände • Wirtschaft
ISBN-10 3-87224-148-6 / 3872241486
ISBN-13 978-3-87224-148-1 / 9783872241481
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80