Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Drachenväter (eBook)

Die Geschichte des Rollenspiels und die Geburt der virtuellen Welt
eBook Download: EPUB
2016
462 Seiten
epubli (Verlag)
978-3-7418-5558-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Drachenväter - Tom Hillenbrand, Konrad Lischka
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Level, Erfahrungspunkte, Lebensenergie: Wo kommen diese in fast jedem Computerspiel auftauchenden Konzepte eigentlich her? Die Antwort lautet: Sie stammen aus drei kleinen braunen Büchlein, die 1974 in den USA veröffentlicht wurden. In ihnen befanden sich die Regeln für "Dungeons & Dragons" (D&D), das erste Fantasy-Rollenspiel.
Alles was danach kam, von "The Bard's Tale" bis "World of Warcraft", hat seinen Ursprung in diesen sogenannten Pen&Paper-Rollenspielen, die man mit Papier, Bleistift und Würfeln spielte. Viele derer, die man heute als Generation C64 oder als Nerds bezeichnet, saßen in den Siebzigern und Achtzigern mit Freunden um den Küchentisch und durchstreiften als Zwerge oder Elfen Verliese voller Monster.

Der Einfluss von Rollenspielen auf die Populärkultur ist immens: Sie tauchen in Dutzenden Filmen und Büchern auf, "Simpsons"- Erfinder Matt Groening und die Schauspieler Vin Diesel, Robin Williams oder Mike Myers sind ebenso erklärte D&D-Fans wie der Schriftsteller George R. R. Martin, Technikpionier Elon Musk oder Comedystar Steven Colbert.

Zum vierzigjährigen Jubiläum von "Dungeons & Dragons" zeichnen die Autoren Konrad Lischka und Tom Hillenbrand die Geschichte der Fantasy-Rollenspiele in diesem aufwendig produzierten Buch nach. Über vier Jahre haben die beiden dazu recherchiert und mit Dutzenden Veteranen aus der weltweiten Spieleszene gesprochen, darunter Richard Garriott, Designer der "Ultima"- Computerspiele, Steve Jackson, Miterfinder des interaktiven Buchs ("Der Hexenmeister vom flammenden Berg"), Ian Livingstone ("Warhammer", "Tomb Raider") und Werner Fuchs, dem Macher des erfolgreichsten deutschen Rollenspiels "Das Schwarze Auge".

Zusätzlich haben die Autoren Dutzende alte Fotos ausgegraben, darunter viele verschollene und nie zuvor gezeigte Bilder aus den Anfängen des Rollenspiels.

Konrad Lischka arbeitet seit 2016 als Pressesprecher in der Strategischen Kommunikation der Bertelsmann Stiftung. Er war zuvor Referent Digitale Gesellschaft in der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen und stellvertretender Ressortleiter Netzwelt bei Spiegel Online. Er hat Sachbücher unter anderem über das Ruhrgebiet und Technikmacken geschrieben. Von 2004 bis 2007 war er Redaktionsleiter, dann Chefredakteur des Literaturmagazins bücher. Als Textchef und Objektleiter hat er bei der Corporate-Publishing-Agentur VVA Kommunikation Magazine entwickelt und produziert. Während seiner Ausbildung zum Redakteur an der Deutschen Journalistenschule schrieb er für die Süddeutsche Zeitung, c't und die Neue Zürcher Zeitung über Kultur und Technik.

Erscheint lt. Verlag 7.10.2016
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte erfahrungspunkte • Fantasy • Mittelerde • Rollenspiele • Spielbücher • Virtuelle Realität
ISBN-10 3-7418-5558-8 / 3741855588
ISBN-13 978-3-7418-5558-0 / 9783741855580
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 44,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich